Topic-icon SEHR WICHTIG!!! Abstimmung über die int. Vertretung der RG65

Mehr
02 Dez 2021 14:41 - 02 Dez 2021 14:48 #16058 von GER3
Hallo Zusammen,

in den letzten Tagen hat es einen Austausch mit der DKVRG65 und der internationalen RG65 Klassenvereinigung (ICA) darüber gegeben wie Deutschland in der ICA repräsentiert wird. Bisher war der Repräsentant Udo Reutter von der DKVRG65. Bei der Nominierung ist allerdings der ICA ein Fehler unterlaufen. Da wir als DSV und DKVRCS uns entschieden haben die Regatten für 65cm lange Boote nach den RG65 Regeln durchzuführen haben wir dieses zum Anlass genommen, dass bei der ICA die Vertretung der RG65 in Deutschland durch die DKVRCS erfolgen soll.
Die ICA hat diesen Antrag angenommen. Als Folge daraus gibt es jetzt zwei konkurrierende Bewerbungen. Gestern gab es unter Vermittlung der ICA eine Telefonkonferenz um dieses zu lösen, da es nur eine Vertretung für jedes Land geben kann.
Beide Seiten haben sich dazu entschlossen die Entscheidung über die zukünftige Vertretung in die Hände der aktiven RG65 Segler zu legen. Dazu hat die RG65 ICA eine Online Abstimmung erstellt die unter dem folgenden Link zu finden ist.

RG 65 ICA Abstimmung zur GER Vertretung

Es ist eine Abstimmung über einen Google Dienst, man benötigt dafür aber kein Konto o.ä. auch wenn dieses abgefragt wird. 

Besonders wichtig ist hierbei, dass nur aktive RG65 Segler stimmberechtigt sind. Dazu muss zur Abstimmung der Name und die Segelnummer des jeweiligen Verband angegeben werden. Aktiver ist wer in einer Rangliste aufgeführt ist aber auch ggf. die neuen Segler die z.B. für die Advents RL am HSC gemeldet haben und dafür Mitglied der DKVRCS geworden sind und eine ganz neue Segelnummer haben.

Die Stimmabgabe ist bis zum 10.12.2021 möglich.

Am Ende der Abstimmung wird seitens der ICA eine Liste aller Wähler zur Prüfung zur Verfügung gestellt. Diese beinhaltet nur den Namen und die Segelnummer, so dass beide Seiten die Stimmberechtigung prüfen können. Die Wahlentscheidung und alle anderen Daten jedes einzelnen werden selbstverständlich NICHT in der Liste aufgeführt.

Ich denke wir haben damit einen fairen Prozess und die immer mal wieder gefordert Basisdemokratie die die Entscheidung allein in die Hände derer legt, die aktiv diese Klasse segeln. 

Final ist noch anzumerken, dass beide Seiten sich auf eine Veröffentlichung in ihren jeweiligen Foren verständigt haben, verbunden mit der Bitte nur abzustimmen und keine neuerliche Diskussion zuzulassen. Bitte sehr also von Kommentaren dazu an dieser und anderen Stellen ab. Fragen zum Prozess können kern an die Verantwortlichen der DKVRCS oder mich per Mail gerichtet werden.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Letzte Änderung: 02 Dez 2021 14:48 von GER3. Grund: Erklärung
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, Ger35, GER 22, ger131, GER 75, ger55, GER111, GER 106, GER149, ger30 und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2021 07:20 - 04 Dez 2021 08:28 #16059 von ger55
Hallo zusammen,
ich möchte noch einmal darauf hinweisen, das jeder RG /C65 Segler oder Interessierte,an dieser Abstimmung teilnehmen darf. Es geht bei der internationalen Vertretung, darum die Interessen aller RG Segler zu vertreten .Dazu zählen nicht nur die 10% der Regattasegler. Der Abstimmende sollte hier, oder im Forum der RG, eine Segelnummer und ein berechtigtes. Interesse an der Klasse besitzen. 
In dem Abstimmungspapier ist kein Name des Referenten auf Seiten unserer Klassen Vereinigung erwähnt. Dieser wird im Regelmäßigen Abständen,in der Jahreshauptversammlung demokratisch gewählt . Als derzeitiger Referent, würde ich diese Aufgabe, so wie das bei uns hier jeder Referent macht, selbstverständlich auch übernehmen.

Mit freundlichen Grüßen
von der kalten Nordseeküste 
Thomas 

Wenn der Wind der Veränderung weht, suchen manche im Hafen Schutz, während andere die Segel setzen!"
Letzte Änderung: 04 Dez 2021 08:28 von ger55. Grund: Korrektur
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger376, GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2021 07:32 #16060 von GER499
Hätte zwei Fragen zum Thema:

1. Herr R.U. aus A. schreibt den Termin zum 16.12.2021, ist das richtig?
2. Der selbe Herr hat alle Mitglieder des Forums per Rundmail angeschrieben. Wäre dies hier auch möglich, da nicht alle regelmäßig ins Forum schauen?

Wünsche euch ein schönes Wochenende, bliebt Gesund. Lg Marcus

IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2021 09:05 #16061 von ger131
Moin,

Rundmail wird sicherlich gehen. Wenn ich Nigel richtig verstanden habe, war aber eine Veröffentlichung nur im jeweiligen Forum vereinbart. Aber wenn sich die andere Seite nicht daran hält, müssen wir das sicherlich auch nicht mehr. Da wird viel Arbeit auf Nigel zukommen, wenn es nach der Abstimmung daran geht, die aktiven RG65 Segler = stimmberechtigten Segler zu filtern. Ich befürchte, dass da viel Streitpotential drinnen steckt. Schaun ma mal…

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM KMR
RG 65 Orka
2.4 mR (zum Reinsetzen)
Folgende Benutzer bedankten sich: GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2021 11:21 #16062 von GER149
Um 8.53 Uhr hat auch die andere Seite reagiert , siehe RG 65 Forum.
Gruß
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2021 10:37 #16078 von GER3
Eine kleine aber wichtige Änderung:

Die Abstimmung ist bis zum 16.12. offen!

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: GER52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2021 10:42 #16117 von GER3
Hallo Zusammen,

so die Stimmen sind gezählt. Es wurden insgesamt 169 gültige Stimmen abgegeben. Davon sind 51,5% auf die DKVRCS und 48,5% auf die DKVRG65 entfallen.

Es freut mich damit sehr, dass die DKVRCS vertreten durch Thomas Edom ab sofort die deutschen RG65 Segler in der RG65 ICA vertreten wird. 

National Representatives – RG65 International Class Association

Ich habe der DKVRG65 angeboten, einen eigenen offenen Bereich in unserem Forum einzurichten, so dass alle Segler unabhängig von Ihrer Verbandsmitgliedschaft teilnehmen und Belange die von der ICA kommen nicht nur erfahren sondern auch mitdiskutieren können. Es ist ein Angebot für eine gemeinsame Plattform, die Informationen zu teilen die alle RG65 Segler betreffen die ein Interesse an überregionalem Geschehen haben. Dieser Teil soll aber das bisherige RG Forum weder in Teilen geschweige den in Gänze ersetzen oder übernehmen. Es wäre eine Ergänzung, da es im Moment dort keinen Teilbereich gibt der sich mit internationalen Themen ausdrücklich beschäftigt.
Leider ist diese Handreichung nicht positiv aufgenommen worden.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger131, GER 37, GER121, GER 75, ger55, GER 106, ger376, GER239 und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2021 11:57 #16119 von ger376
Vielen Dank für die Info, auch ich begrüße diese Entwicklung.

Das Angebot eine Infoecke für alle RG65 Segler hier einzurichten finde ich eine super Idee, schade dass dies negativ aufgefasst wurde.

Wollen wir nur hoffen dass in Zukunft die Spaltung der Klasse ein Ende hat und wir endlich wieder zusammen Spaß am RG Segeln haben können.

Liebe Grüße
Ralf

Meine Kohle ist nicht weg.
Sie wird gerade über den See geblasen!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER3, GER 22, GER 37, GER 75, GER 106, GER188, GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2021 12:37 #16120 von GER 75
Schade, aber war zu erwarten, dass sich die Begeisterung für diesen Vorschlag in Grenzen hält.
Worüber wir aber nachdenken sollten:
Eine gemeinsame Rangliste der RG65. Es gibt genug Segler, die ohne Zugehörigkeit bei uns segeln. Die sollten wir auf alle Fälle in der Rangliste führen. International wird dann halt die Verbandszugehörigkeit entscheiden.

MfG

Torti
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER45, GER43, ger376, GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2021 13:04 #16122 von ger131
Moin,

@Nigel, die Möglichkeit der Teilhabe am Forum ist eine gute Idee und m.E. unabhängig von der DKVRG65 umzusetzen. Wir wollen ja keinen ausgrenzen und die Interessen aller deutschen RG65 Segler international vertreten. Wenn die DKVRG65 sich dort nicht einbringen will, dann ist das deren Entscheidung. Die anderen Segler können ja nichts dafür und können dann ohne Verbandzugehörigkeit mitdiskutieren.

@Torti, deinen Vorschlag einer gemeinsamen Rangliste kann ich nachvollziehen, bin da allerdings skeptisch. Zum einen wird man uns womöglich wieder weitere Übernahmeversuche vorwerfen und wenn ich die Beiträge im RG Forum richtig deute, dann gibt es den Teil der sportlichen Segler, die das inzwischen bei uns gut aufgehoben sehen und scheinbar auch keine Probleme mit Verbandszugehörigkeiten haben und einen anderen Teil dem Ranglisten und Punkte nicht so wichtig sind. Die müssen dann vieleicht drauf verzichten, wenn sie keine eigene machen. Muss man sicherlich in Ruhe drüber nachdenken. Im Moment weiß ich auch gar nicht, ob das nach unseren Regularien und denen des DSV zulässig wäre.

Es muss jetzt ja auch nicht alles mögliche bis morgen geändert werden. Bei der Abstimmung ging es nur darum, wer jetzt den Vertreter für Deutschland bei der RG65 ICA stellt, mehr nicht. Das ist nun entschieden. Dort wollen wir ALLE gut vertreten und die Klasse voranbringen, optimaler Weise ALLE gemeinsam. Vielleicht geben wir uns allen mal etwas Zeit und Ruhe und schauen dann im nächsten Jahr weiter.

In diesem Sinne allen ein besinnliches Fest!

Gruß

Volkmar
GER 131

Regattaboote:
IOM KMR
RG 65 Orka
2.4 mR (zum Reinsetzen)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER3, GER 22, GER 37, ger55, GER 106, ger376, GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2021 13:15 #16123 von GER52
Hallo zusammen, 
wenn wir die RG 65 Segler international vertreten, ist es auch unsere Aufgabe dafür zu sorgen das die Informationen beim interessierten Segler ankommen, das geht am besten über unser Forum.
Wenn wir dazu einen Bereich einrichten in dem jeder interessierte Segler diese Informationen abrufen kann, sehe ich darin nicht negatives.

Bei dem Vorschlag von Torti sehe ich es anders, wer in die Rangliste möchte muss dann die Regularien die der DSV vorgibt einhalten, da gibt es dann keine Ausnahme mehr.
Wobei ich gesagt hätte das diejenigen die Wert auf die Rangliste legen schon in einem DSV Verein und der KV sind.
Ich hoffe jetzt kehrt Ruhe ein..
Ich wünsche allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit...

Gruß Dieter :-)
Vorsitzender DKVRCS
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER3, ger14, GER 22, ger55, GER 106, GER43, ger376, GER499, GER305

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2021 18:52 #16125 von GER381
Hallo zusammen,
als Außenstehender (Nicht-RG65-Segler) würde mich interessieren welche Rechtsform (z.B. Verein) die DKVRG65 hat. Dies ist mir in all den Beiträgen nicht klar geworden.

Die Rechtsform der DKVRCS ist eindeutig (Mitglied des DSV).

Vielleicht gibt es rechtsschlüssige Antwort.

Viele Grüße
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2021 04:50 #16130 von GER149
Hallo,
hatte ich schon an verschieden Stellen versucht zu erklären. Die DKVRG65 hat keinerlei rechtlichen Hintergrund. Es gibt zwar Dokumente die den Eindruck erwecken es sei ein Verein, aber die Gruppe ist nicht als solcher eingetragen. Es ist also eine lose Vereinigung wie ein Stammtisch. Da in der sog. Satzung für Registergericht und Finanzamt wesentliche Dinge wie z.B. wie finanziert sich das Ganze fehlen, ist sie in dieser Form auch nicht eintragungsfähig. 
Aber genau da entsteht das Problem, man kann zwar auch Vereinigungen ohne Eintragung bilden, aber der Preis für diese sog. Unabhängigkeit ist eben die quasi Bedeutungslosigkeit.
Gruß
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger55, GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2021 10:02 #16131 von GER3
Man darf das Ganze nicht unterschätzen. Wenn man sich als Gruppe eine Satzung und einen Mitgliedsantrag gibt sowie einen Vorstand hat entsteht ein nicht eingetragener Verein. Dabei ist es unerheblich ob diese Satzung etc für eine Eintragung als e.V. taugt. 
In der Praxis führt dies dazu, dass alle Mitglieder für rechtsgeschäftliche Handlungen, also auch z.B. für die Schulden des „Vereins“, genauso wie bei einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, gemeinsam haften. Seit 2009 kann ein solcher "Verein" unter seinem Namen auch verklagt werden. Die gewählte Konstruktion hat anders als oft geglaubt ggf. erhebliche rechtliche und finanzielle Folgen für Vorstand und Mitglieder.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger55, GER43, ger376, GER499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2021 21:14 #16139 von GER381
Klaus und Nigel, danke für eure Erläuterungen.
Auch bei einem nicht eingetragenen Verein müsste im Forum von DKVRG65 eine Art Mitgliederversammlung erkennbar sein, konnte diesbezügliches aber nichts finden, ebenso keine Wahl eines Sprechers. Kann uns aber gleichgültig sein, wenn deren Rechtsform unklar ist.

Viele Grüße
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
Powered by Kunena Forum