ENC Nationals UK M Boot
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1163
16 Sep 2023 20:27 - 16 Sep 2023 22:39 #17874
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ENC Nationals UK M Boot wurde erstellt von ger15
Moin zusammen,
in UK finden an diesem Wochenende die Englischen
Meisterschaft der M Boote statt.
Nigel ist vor Ort.
Die Jungs sind den ganzen Tag C3 Rigg gesegelt,
teilweise grenzwertig sagt Nigel.
Auf das Ergebnis warte ich noch.
Es sind nur 18 Teilnehmer vor Ort.
Vor zwei Wochen sind 52 DF95 Segler um die Englische
Meisterschaft gesegelt, nur so als Hinweis.
Gruß Yogi
in UK finden an diesem Wochenende die Englischen
Meisterschaft der M Boote statt.
Nigel ist vor Ort.
Die Jungs sind den ganzen Tag C3 Rigg gesegelt,
teilweise grenzwertig sagt Nigel.
Auf das Ergebnis warte ich noch.
Es sind nur 18 Teilnehmer vor Ort.
Vor zwei Wochen sind 52 DF95 Segler um die Englische
Meisterschaft gesegelt, nur so als Hinweis.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 16 Sep 2023 22:39 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger61, GER12, ger376, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1163
16 Sep 2023 22:00 #17879
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf ENC Nationals UK M Boot
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ger61, GER 22, GER12, GER05, ger55, GER43, ger376, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1163
17 Sep 2023 18:14 - 17 Sep 2023 22:13 #17887
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf ENC Nationals UK M Boot
Die Englische Meisterschaft der M Boote ist Geschichte, die Segler sind fertig.
Heute hat der Wind um 90 Grad gedreht, und es wurde mit dem A Swingrigg gesegelt, später dann mit dem B Rigg.
Es gab noch große Verschiebungen.
Gewonnen hat Craig Richards, ich glaube er hat auch bei IOM, und bei DF95 gewonnen.
Grossen Dank an Nigel, der hat mich immer auf dem laufenden gehalten.
Gruß Yogi
Heute hat der Wind um 90 Grad gedreht, und es wurde mit dem A Swingrigg gesegelt, später dann mit dem B Rigg.
Es gab noch große Verschiebungen.
Gewonnen hat Craig Richards, ich glaube er hat auch bei IOM, und bei DF95 gewonnen.
Grossen Dank an Nigel, der hat mich immer auf dem laufenden gehalten.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Sep 2023 22:13 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, GER 75, GER2, GER43, ger376, GER46, GER340
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Winkley, Nigel
GER3 -
- Offline
19 Sep 2023 12:57 #17891
von GER3
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
GER3 antwortete auf ENC Nationals UK M Boot
Danke Yogi für die Berichterstattung.
Es war sicherlich eine der besten M Regatten an der ich seit langem teilgenommen habe. Keigthley ist ein Regenrückhaltebecken mitten in Yorkshire. Da es von Hochmoor umgeben ist stärt kaum ein Baum den Wind.
Am Samstag war nur die Überlegung ob C3 noch geht oder doch besser B2 genommen wird. Einige haben C2 versucht es aber schnell wieder in der Segeltasche verschwinden lassen. Interessant war, dass wir zwar starken Wind aber nahezu völlig glattes Wasser hatten. Somit konnten die M Boote ihr volles Speedpotential zeigen.
Sonntag sind wir den ersten Lauf mit A Rig gesegelt. Es gab dann eine kurze Pause um den Kurs etwas anzupassen die von fast allen genutzt wurde um auf B Rig zu wechseln.
Besonders auffällig für mich war das Verhalten aller, wirklich aller Teilnehmer am Start. Jeder hatte einen Plan am Start und hat sich entsprechend positioniert. Bei verbleibenden 30 Sekunden waren Positionen bezogen und jeder blieb dort. Wirklich niemand fing dann noch an raus zu seglen und zu wenden oder halsen um an einer völlig anderen Stelle zu starten oder gar die Startlinie herunter zu fahren und das Feld aufzumischen.
Wie schon oft in England erlebt wurde sehr fair gesegelt. Anstatt in BB / Stbd. Situationen dem Gegner einen mitzugeben wurde einfach der kleine Schlenker gesegelt und von beiden weitergefahren. Bei Kontakten wurde fast ausnahmslos ohne Protest des Gegners oder Ermahnung durch die WL gekringelt. Auffällig ist hier wie die Topsegler wie Bantock, Stollery, Roberts mit guten Vorbild vorangehen und damit das Verhalten des ganzen Feld positiv beeinflussen.
Mir hat das Segeln in England großen Spaß gemacht und ich werde 2024 sicherlich wieder dort an den Start gehen.
Es war sicherlich eine der besten M Regatten an der ich seit langem teilgenommen habe. Keigthley ist ein Regenrückhaltebecken mitten in Yorkshire. Da es von Hochmoor umgeben ist stärt kaum ein Baum den Wind.
Am Samstag war nur die Überlegung ob C3 noch geht oder doch besser B2 genommen wird. Einige haben C2 versucht es aber schnell wieder in der Segeltasche verschwinden lassen. Interessant war, dass wir zwar starken Wind aber nahezu völlig glattes Wasser hatten. Somit konnten die M Boote ihr volles Speedpotential zeigen.
Sonntag sind wir den ersten Lauf mit A Rig gesegelt. Es gab dann eine kurze Pause um den Kurs etwas anzupassen die von fast allen genutzt wurde um auf B Rig zu wechseln.
Besonders auffällig für mich war das Verhalten aller, wirklich aller Teilnehmer am Start. Jeder hatte einen Plan am Start und hat sich entsprechend positioniert. Bei verbleibenden 30 Sekunden waren Positionen bezogen und jeder blieb dort. Wirklich niemand fing dann noch an raus zu seglen und zu wenden oder halsen um an einer völlig anderen Stelle zu starten oder gar die Startlinie herunter zu fahren und das Feld aufzumischen.
Wie schon oft in England erlebt wurde sehr fair gesegelt. Anstatt in BB / Stbd. Situationen dem Gegner einen mitzugeben wurde einfach der kleine Schlenker gesegelt und von beiden weitergefahren. Bei Kontakten wurde fast ausnahmslos ohne Protest des Gegners oder Ermahnung durch die WL gekringelt. Auffällig ist hier wie die Topsegler wie Bantock, Stollery, Roberts mit guten Vorbild vorangehen und damit das Verhalten des ganzen Feld positiv beeinflussen.
Mir hat das Segeln in England großen Spaß gemacht und ich werde 2024 sicherlich wieder dort an den Start gehen.
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger14, Ger35, GER1, GER 22, ger131, GER17, GER 75, ger55, GER188 und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Kass, Torsten
GER 75 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1011
20 Sep 2023 08:37 - 20 Sep 2023 08:38 #17893
von GER 75
MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?
RG65: Insane
M: in Arbeit...
GER 75 antwortete auf ENC Nationals UK M Boot
Danke Nigel für die Beschreibung des Verhaltens der Skipper.
Ich nehme einfach mal an, das darauf geachtet wurde, ein perfekte Startlinie zu haben.
So etwas geht ja nur, wenn der freie Wind entscheidet und nicht die Position auf der Linie.
...und mit "mitgeben" meinst du, dass das Wegerechtsboot keinen Kontakt sucht, sondern durch bisschen Abfallen vermeidet und auch nicht protestiert? Drauf halten ist ja sowieso eine DSQ mit Ansage...was gern vergessen wird. Reicht den englischen Skippern dann ein Schulterzucken, oder ein kurzes Danke? Hört sich extrem entspannt an.
Ich nehme einfach mal an, das darauf geachtet wurde, ein perfekte Startlinie zu haben.
So etwas geht ja nur, wenn der freie Wind entscheidet und nicht die Position auf der Linie.
...und mit "mitgeben" meinst du, dass das Wegerechtsboot keinen Kontakt sucht, sondern durch bisschen Abfallen vermeidet und auch nicht protestiert? Drauf halten ist ja sowieso eine DSQ mit Ansage...was gern vergessen wird. Reicht den englischen Skippern dann ein Schulterzucken, oder ein kurzes Danke? Hört sich extrem entspannt an.
MfG
Torti
10R: In10sive
IOM: Incognito 1 - 2 - ?

RG65: Insane

M: in Arbeit...
Letzte Änderung: 20 Sep 2023 08:38 von GER 75.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, ger376, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Winkley, Nigel
GER3 -
- Offline
21 Sep 2023 14:22 #17896
von GER3
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
GER3 antwortete auf ENC Nationals UK M Boot
An beiden Tagen lag die Startlinie sehr offen und somit verteilte sich das Feld auf der Linie. Wir sind insgesamt vier (4) lange Kreuzkurse gefahen. Somit war der Start insbesondere am zweiten Tag nicht ausschlaggebend für den Zieleinlauf. Ich habe mich am Sonntag nach einem Frühstart noch auf den 3. Platz vorfahren können.
Einen "DSQ" mit Ansage gibt es nicht. Jede Jury entscheidet anders. Bei einem Kontakt ist immer erstmal das Boot ohne Wegerecht in der Pflicht. Dieses durch einen Protest nach Regel 14 umzukehren ist nur seltenst möglich.
Die Boote mit Wegerecht haben rechtzeitg angekündigt wenn sie den anderen durchlassen wollten. Ansonsten wurde wiederrum schon nach Vorfahrt gerufen und ggf. bei Verletzung der Vorfahrtregeln auch gekringelt.
Entspannt war nur in Grenzen, den man musste vom Start bis zum Ziel 100%ig fokussiert bleiben. In dem Feld wussten alle was sie machen. Kein einziges Boot war langsam oder schlecht getrimmt und man musste um jede Position kämpfen.
Einen "DSQ" mit Ansage gibt es nicht. Jede Jury entscheidet anders. Bei einem Kontakt ist immer erstmal das Boot ohne Wegerecht in der Pflicht. Dieses durch einen Protest nach Regel 14 umzukehren ist nur seltenst möglich.
Die Boote mit Wegerecht haben rechtzeitg angekündigt wenn sie den anderen durchlassen wollten. Ansonsten wurde wiederrum schon nach Vorfahrt gerufen und ggf. bei Verletzung der Vorfahrtregeln auch gekringelt.
Entspannt war nur in Grenzen, den man musste vom Start bis zum Ziel 100%ig fokussiert bleiben. In dem Feld wussten alle was sie machen. Kein einziges Boot war langsam oder schlecht getrimmt und man musste um jede Position kämpfen.
www.boatsetc.eu - Passion for Performance
Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER1, GER 22, ger131, GER17, GER43, ger376, GER177, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Mentges, Gerd
GER1 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
21 Sep 2023 21:44 #17897
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
GER1 antwortete auf ENC Nationals UK M Boot
Danke für die Schilderungen und Glückwunsch zur sehr guten Platzierung in diesem hochkarätigen Feld.
Vielleicht hat ja irgendjemand ein Video gemacht. Ich werde mal suchen.
Vielleicht hat ja irgendjemand ein Video gemacht. Ich werde mal suchen.
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.287 Sekunden