- Forum
- Forum RC-Segeln
- Nationale Veranstaltungen
- Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar - Regattabericht
Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar - Regattabericht
-
Grassner, Udo
GER319 -
- Offline
21 Aug 2023 22:02 - 21 Aug 2023 22:46 #17757
von GER319
GER319 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar
Auf YouTube habe ich heute eine Playlist (Abspielliste) erstellt, die meine Filme vom 19. August aufnehmen wird.
youtube.com/playlist?list=PLNmos7Ln5PXiZiGEShmhB9DrAoYxPO_wf
Die Wettfahrten 11-16 konnte ich jeweils als durchgehende Aufnahme filmen. Sie sind bereits hochgeladen.
Bei 8-10 fehlte mir noch etwas Übung beim Festlegen der Bildausschnitte. Deshalb musste ich ein paarmal unterbrechen um neu zu fokussieren. Ich werde meine drei ersten Läufe jedoch zeitnah schneiden.
In einigen Wochen wird noch eine Zusammenfassung folgen z.B. mit dem Seglerlager und einigen Starts hintereinander.
Ich bin mal gespannt, wie gut Ihr Teilnehmer die ungewohnte Perspektive vom anderen Ufer aus mit Eurer eigenen Erinnerung in Einklang bringen könnt und ob diese Perspektive ein Zugewinn beim Beurteilen einiger erlebter Situationen ist. Leider war der Sichtwinkel auf die Tonnen in Luv zu flach um Abstände richtig einschätzen zu können.
So sieht die Abspielliste aus:
youtube.com/playlist?list=PLNmos7Ln5PXiZiGEShmhB9DrAoYxPO_wf
Die Wettfahrten 11-16 konnte ich jeweils als durchgehende Aufnahme filmen. Sie sind bereits hochgeladen.
Bei 8-10 fehlte mir noch etwas Übung beim Festlegen der Bildausschnitte. Deshalb musste ich ein paarmal unterbrechen um neu zu fokussieren. Ich werde meine drei ersten Läufe jedoch zeitnah schneiden.
In einigen Wochen wird noch eine Zusammenfassung folgen z.B. mit dem Seglerlager und einigen Starts hintereinander.
Ich bin mal gespannt, wie gut Ihr Teilnehmer die ungewohnte Perspektive vom anderen Ufer aus mit Eurer eigenen Erinnerung in Einklang bringen könnt und ob diese Perspektive ein Zugewinn beim Beurteilen einiger erlebter Situationen ist. Leider war der Sichtwinkel auf die Tonnen in Luv zu flach um Abstände richtig einschätzen zu können.
So sieht die Abspielliste aus:
Anhänge:
Letzte Änderung: 21 Aug 2023 22:46 von GER319.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger131, GER311, GER233, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Hausmann,Hans
GER233 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
21 Aug 2023 23:08 - 21 Aug 2023 23:16 #17758
von GER233
Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
GER233 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar
Die RG65 Regatta fand aufgrund der schlechten Windverhältnisse nicht statt. Auch für eine FR reichte es nicht!
Nun auch noch 3 Bilder vom Sonntag und der Versuche zu segeln.. Mehr nicht - sonst kommen mir die Tränen.
Beim besten Willen - es ging nicht. Zeitweise lagen 2 Kurse aus. Einer für Wind aus SSW und einer für Wind aus WNW.
Es half nichts, weil der Wind zu schwach und deshalb auch sehr stark drehend dank thermischer Ablösung war.
Ich hab mich mal genauer informiert:
Von einer thermischen "Ablösung" spricht man, wenn sich die Luft aufgrund starker Erwärmung vom Boden "ablöst" und in die Höhe steigt ( thermischer Aufwind ).. In das surch den Aufwind entstehende "Loch" strömt am Boden Luft aus unterschiedlichen Richtungen nach. Häufig wird dieser Vorgang auch als "Sonnenböigkeit" bezeichnet. Der Ablösevorgang kann einige Minuten anhalten bis genügend Luft nachgeströmt ist und der Prozeß der Bildung einer Thermikblase von vorn beginnt.
Nun auch noch 3 Bilder vom Sonntag und der Versuche zu segeln.. Mehr nicht - sonst kommen mir die Tränen.
Beim besten Willen - es ging nicht. Zeitweise lagen 2 Kurse aus. Einer für Wind aus SSW und einer für Wind aus WNW.
Es half nichts, weil der Wind zu schwach und deshalb auch sehr stark drehend dank thermischer Ablösung war.
Ich hab mich mal genauer informiert:
Von einer thermischen "Ablösung" spricht man, wenn sich die Luft aufgrund starker Erwärmung vom Boden "ablöst" und in die Höhe steigt ( thermischer Aufwind ).. In das surch den Aufwind entstehende "Loch" strömt am Boden Luft aus unterschiedlichen Richtungen nach. Häufig wird dieser Vorgang auch als "Sonnenböigkeit" bezeichnet. Der Ablösevorgang kann einige Minuten anhalten bis genügend Luft nachgeströmt ist und der Prozeß der Bildung einer Thermikblase von vorn beginnt.
Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
Anhänge:
Letzte Änderung: 21 Aug 2023 23:16 von GER233.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, Ger35, GER 22, GER12, ger55, GER311, GER319, ger376, GER177, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Lühmann, Tommy
GER 22 -
- Offline
22 Aug 2023 23:49 #17766
von GER 22
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle CL
IOM Slice
Marblehead F - 6
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
GER 22 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle CL
IOM Slice
Marblehead F - 6
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, Ger35, ger131, GER17, GER311, GER319, ger376, GER177, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Lühmann, Tommy
GER 22 -
- Offline
22 Aug 2023 23:51 - 23 Aug 2023 00:35 #17767
von GER 22
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle CL
IOM Slice
Marblehead F - 6
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
GER 22 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar
Gruss
Tommy
GER 22
2. Vorsitzender VdMYS
Chairman RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
IOM Dingo
IOM Shuffle CL
IOM Slice
Marblehead F - 6
Es gibt nichts Gutes außer man tut es ! (Kästner)
Letzte Änderung: 23 Aug 2023 00:35 von GER 22.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger376, GER233, GER177
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Udo Röpke
GER11 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
23 Aug 2023 05:19 - 23 Aug 2023 05:35 #17768
von GER11
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
GER11 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar - Regattabericht
Hallo zusammen, …anbei der Bericht zur Regatta. Lässt sich nur als PDF- Anhang einstellen!?
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Aug 2023 05:35 von GER11.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger131, GER17, GER319, ger376, GER233, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Hausmann,Hans
GER233 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
23 Aug 2023 09:51 - 23 Aug 2023 09:56 #17769
von GER233
Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
GER233 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar - Regattabericht
Hallo
und Danke für die Berichte! Das ist Motivation für die nächste Saison!
Die Einschätzung von Udo bzgl. der revierbedingten Bootsgröße ist absolut richtig. Auch bei den 1m-Booten muß man die Möglickeiten der AFM nutzen und vielleicht eher als üblich in Gruppen segeln.
Mein Plan für nächstes Jahr ist wieder Sa IOM, So RG65 beides als RL. Für Interessierte und Frühanreisende könnte man über eine kleine FR am Freitag 14/15 Uhr mit M-Booten nachdenken. Nur so als Test und aus Spaß am Segeln. Vielleicht auch als kleines Training für mich, da es im Raum Hannover z.Z. keine Vergleichsmöglichkeiten für mich gibt.
Im übrigen könnte man auch schon am Donnerstag anreisen. Alles möglich!
Freue mich auf ein Wiedersehen!
Gruß Hans
und Danke für die Berichte! Das ist Motivation für die nächste Saison!
Die Einschätzung von Udo bzgl. der revierbedingten Bootsgröße ist absolut richtig. Auch bei den 1m-Booten muß man die Möglickeiten der AFM nutzen und vielleicht eher als üblich in Gruppen segeln.
Mein Plan für nächstes Jahr ist wieder Sa IOM, So RG65 beides als RL. Für Interessierte und Frühanreisende könnte man über eine kleine FR am Freitag 14/15 Uhr mit M-Booten nachdenken. Nur so als Test und aus Spaß am Segeln. Vielleicht auch als kleines Training für mich, da es im Raum Hannover z.Z. keine Vergleichsmöglichkeiten für mich gibt.
Im übrigen könnte man auch schon am Donnerstag anreisen. Alles möglich!
Freue mich auf ein Wiedersehen!
Gruß Hans
Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
Letzte Änderung: 23 Aug 2023 09:56 von GER233.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER319, ger376, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Hausmann,Hans
GER233 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
23 Aug 2023 16:09 - 25 Aug 2023 14:26 #17774
von GER233
Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
GER233 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar - Regattabericht
Hallo!
Da der Regattabericht von Udo GER 11 als PDF-Anhang anscheinend für Gäste nicht lesbar ist habe ich mir erlaubt den Bericht nochmal in einen Online-Text umzuwandeln. Ich hoffe da spricht nichts gegen.
Gruß Hans
Bericht zur IOM-RL-Regatta am Samstag, 19.08.2023 in Rethmar/Sehnde"Hallo zusammen,Regattasport ist auch durch Regeln und Ordnungsvorschriften geprägt und vieler Orts mit - teils besonderen - Traditionen verbunden.
Eine jüngere „Tradition“ im RC-Regattasport ist ein Regattabericht des Drittplatzierten; der sich im konkreten Fall der IOM Regatta am Samstag entschuldigt … mit Sonderregel.Es gibt hier im Forum ja schon einige Beiträge, viele Bilder und Videos bei Youtube (Dank an Udelix,GER319) über diese IOM-Ranglistenregatta am Samstag. Dies spiegelt, denke ich, die ausgezeichnet gute Stimmung wieder! Daher beschränke ich meinen Bericht auf einige herausragende Punkte:
Revier:Auch auf dem „Golfplatz Rethmar von Golf 51“ (beachte die Internetpräsenz mit schönen Luftaufnahmen) gibt es „Wasserhindernisse“ – davon eine Teichanlage in der Nähe vom Clubhaus mit großem Parkplatz, die auch als RC-Regattabahn genutzt werden kann/darf. Diese „Erlaubnis“ ist besonders bemerkens- und anerkennenswert - auf einer Golfplatzanlage wird Ruhe,Ordnung/Sauberkeit und Etikette erwartet, d.h. vorausgesetzt! Diese besondere Gastfreundschaft gilt auch für RC-Segler mit Womo/WoWa/Pkw, die bereits am Vorabend anreisen konnten und auf extra ausgewiesenen Terrain neben dem Clubhaus campen dürfen. Die Clubgastronomie nebst exzellenten Sanitäranlagen standen auch für die RC-Segler zur Verfügung. Die Regattabahn selbst ist nicht groß, damit die Möglichkeiten für Kursgröße und -lage je nach Windrichtung sehr herausfordernd. Am Samstag, mit Windrichtung SSW konnten wir die gesamte Länge nutzen, allerdings mit dem Kompromiss einer „schwierigen“ Startlinie, die Steuerbordstart bevorteilte mit den üblichen „Begleiterscheinungen“. Der erhöhte Standpunkt mit „Bewegungsraum“ war besonders angenehm und wurde mit Sitzplätzen für „bewegungseingeschränkte Mitsegler“ sogar optimiert! Auch der Sonnenschutz in den Segelpausen war „all inclusive“. Zum Einsetzen der Boote standen zwei Stege zu Verfügung, die Uferzonen waren zu 50% mit Leinen abgespannt um wohl die mögliche Bergung vom Boot aus zu vereinfachen. Der Zugang zur gekennzeichneten Regattabahn war ca. 50 m vom Parkplatz entfernt. Mein persönlicher Eindruck vom Revier: herausragend gute Infrastruktur mit freundlicher Gastronomie (ohne Abendkarte), Regattabahn/Kurslegung ist eingeschränkt aber sehr gut einsehbar, für RC-Klassen bis 1 m gut geeignet, die Wassertiefe würde auch M oder 10R ermöglichen, aber Kurslänge und -lage sind m.E. nicht geeignet für eine Ranglistenregatta.
Organisation:Hans (GER 233) hatte alles perfekt vorbereitet und organisiert – er hat m.E. wirklich alles getan, um Segler zur Meldung und Teilnahme zu motivieren: frühe Ankündigung im Terminforum, Ankündigung möglicher Absage der Veranstaltung mangels Meldungen, Verzicht auf Startgeld bis hin zu 2 Leihbooten aus eigener Flotte! Allein dieser Einsatz für ein Revier, dessen Unterhalt bis hin zur Motivation und Moderation im Forum gebührt Hans nicht nur unser Dank, sondern die besondere Anerkennung und Wertschätzung seines Einsatzes für den RC-Segelsport!
Regatta:Bei sommerlichen Wetter 28°C und leichter Brise aus SSW wurden ab 10:00h insgesamt 16 Wettfahrten gesegelt und die Regatta einvernehmlich ca. 15:30h beendet (Regen kündigte sich an). Die Ergebnisliste wurde bereits von Hans veröffentlicht. Die Überlegenheit der beiden Erstplatzierten wurde schon herausgestellt, zusammen 13 erste Plätze. Bei Netto-Punktgleichheit hat Christel BEL168 (nicht nur den Preis für die längste Anreise aus Belgien) sondern auch mit 7 ersten Plätzen die Gesamtwertung der Regatta gewonnen; Yogi musste „etwas beschämt“ bekennen, zum aller ersten Mal von einer Frau geschlagen worden zu sein . Jürgen GER341 hatte leider Pech, nach 10 WF gab seine Winde auf. Als einziger im Feld segelte Lutz GER 220 ein selbst gebautes Holzboot (Frank Russell) mit Holzfinne(!), Dirk und Axel segelten IOM-Leihboote, sie sind sonst RC-Laser gewohnt. Rolf und Tommy sind ja jetzt „Dauersegler“ auf deutschen RC-Regatten und müssen sich am Vorabend konzentrieren das richtige Boot (für die Klasse) einzupacken. Ich habe zum ersten Mal meinen Oldtimer „Obsession von Craig Smith - 2010“ gesegelt, nach der Mittagspause hatte ich endlich einen guten Trimm gefunden.
Wettfahrtleitung:Dieter (GER 35) hatte sich spontan bereit erklärt, die WFL zu übernehmen. In ruhiger Art, sachlich bestimmend hat er auf Regelverletzungen, nicht nur auf dem Wasser, hingewiesen und Entlastung eingefordert. Es galt die „Traditionelle Regel: Bahnmarkenberührung = Entlastung!“ Es gab keine Protestverhandlung – nach meiner Wahrnehmung waren alle TN zufrieden - damit war die WFL sehr gut – Danke Dieter!
IOM-Designs:Shuffle, Kantun 2, Dingo, Obsession, MX16, Titan (3x), Chase, Frank Russell (Holz)
Danksagung:Wie bereits oben hervorgehoben, gilt Hans unser besonderer Dank und große Anerkennung. Bei allen Teilnehmern und Helfern bedanke ich mich für das ruhige, sportliche und freundschaftliche Miteinander! Diese ruhige entspannte Stimmung habe ich einige Jahren auf RL-Regatten vermisst – ich komme gern wieder nach Rethmar.
Udo GER 11
Da der Regattabericht von Udo GER 11 als PDF-Anhang anscheinend für Gäste nicht lesbar ist habe ich mir erlaubt den Bericht nochmal in einen Online-Text umzuwandeln. Ich hoffe da spricht nichts gegen.
Gruß Hans
Bericht zur IOM-RL-Regatta am Samstag, 19.08.2023 in Rethmar/Sehnde"Hallo zusammen,Regattasport ist auch durch Regeln und Ordnungsvorschriften geprägt und vieler Orts mit - teils besonderen - Traditionen verbunden.
Eine jüngere „Tradition“ im RC-Regattasport ist ein Regattabericht des Drittplatzierten; der sich im konkreten Fall der IOM Regatta am Samstag entschuldigt … mit Sonderregel.Es gibt hier im Forum ja schon einige Beiträge, viele Bilder und Videos bei Youtube (Dank an Udelix,GER319) über diese IOM-Ranglistenregatta am Samstag. Dies spiegelt, denke ich, die ausgezeichnet gute Stimmung wieder! Daher beschränke ich meinen Bericht auf einige herausragende Punkte:
Revier:Auch auf dem „Golfplatz Rethmar von Golf 51“ (beachte die Internetpräsenz mit schönen Luftaufnahmen) gibt es „Wasserhindernisse“ – davon eine Teichanlage in der Nähe vom Clubhaus mit großem Parkplatz, die auch als RC-Regattabahn genutzt werden kann/darf. Diese „Erlaubnis“ ist besonders bemerkens- und anerkennenswert - auf einer Golfplatzanlage wird Ruhe,Ordnung/Sauberkeit und Etikette erwartet, d.h. vorausgesetzt! Diese besondere Gastfreundschaft gilt auch für RC-Segler mit Womo/WoWa/Pkw, die bereits am Vorabend anreisen konnten und auf extra ausgewiesenen Terrain neben dem Clubhaus campen dürfen. Die Clubgastronomie nebst exzellenten Sanitäranlagen standen auch für die RC-Segler zur Verfügung. Die Regattabahn selbst ist nicht groß, damit die Möglichkeiten für Kursgröße und -lage je nach Windrichtung sehr herausfordernd. Am Samstag, mit Windrichtung SSW konnten wir die gesamte Länge nutzen, allerdings mit dem Kompromiss einer „schwierigen“ Startlinie, die Steuerbordstart bevorteilte mit den üblichen „Begleiterscheinungen“. Der erhöhte Standpunkt mit „Bewegungsraum“ war besonders angenehm und wurde mit Sitzplätzen für „bewegungseingeschränkte Mitsegler“ sogar optimiert! Auch der Sonnenschutz in den Segelpausen war „all inclusive“. Zum Einsetzen der Boote standen zwei Stege zu Verfügung, die Uferzonen waren zu 50% mit Leinen abgespannt um wohl die mögliche Bergung vom Boot aus zu vereinfachen. Der Zugang zur gekennzeichneten Regattabahn war ca. 50 m vom Parkplatz entfernt. Mein persönlicher Eindruck vom Revier: herausragend gute Infrastruktur mit freundlicher Gastronomie (ohne Abendkarte), Regattabahn/Kurslegung ist eingeschränkt aber sehr gut einsehbar, für RC-Klassen bis 1 m gut geeignet, die Wassertiefe würde auch M oder 10R ermöglichen, aber Kurslänge und -lage sind m.E. nicht geeignet für eine Ranglistenregatta.
Organisation:Hans (GER 233) hatte alles perfekt vorbereitet und organisiert – er hat m.E. wirklich alles getan, um Segler zur Meldung und Teilnahme zu motivieren: frühe Ankündigung im Terminforum, Ankündigung möglicher Absage der Veranstaltung mangels Meldungen, Verzicht auf Startgeld bis hin zu 2 Leihbooten aus eigener Flotte! Allein dieser Einsatz für ein Revier, dessen Unterhalt bis hin zur Motivation und Moderation im Forum gebührt Hans nicht nur unser Dank, sondern die besondere Anerkennung und Wertschätzung seines Einsatzes für den RC-Segelsport!
Regatta:Bei sommerlichen Wetter 28°C und leichter Brise aus SSW wurden ab 10:00h insgesamt 16 Wettfahrten gesegelt und die Regatta einvernehmlich ca. 15:30h beendet (Regen kündigte sich an). Die Ergebnisliste wurde bereits von Hans veröffentlicht. Die Überlegenheit der beiden Erstplatzierten wurde schon herausgestellt, zusammen 13 erste Plätze. Bei Netto-Punktgleichheit hat Christel BEL168 (nicht nur den Preis für die längste Anreise aus Belgien) sondern auch mit 7 ersten Plätzen die Gesamtwertung der Regatta gewonnen; Yogi musste „etwas beschämt“ bekennen, zum aller ersten Mal von einer Frau geschlagen worden zu sein . Jürgen GER341 hatte leider Pech, nach 10 WF gab seine Winde auf. Als einziger im Feld segelte Lutz GER 220 ein selbst gebautes Holzboot (Frank Russell) mit Holzfinne(!), Dirk und Axel segelten IOM-Leihboote, sie sind sonst RC-Laser gewohnt. Rolf und Tommy sind ja jetzt „Dauersegler“ auf deutschen RC-Regatten und müssen sich am Vorabend konzentrieren das richtige Boot (für die Klasse) einzupacken. Ich habe zum ersten Mal meinen Oldtimer „Obsession von Craig Smith - 2010“ gesegelt, nach der Mittagspause hatte ich endlich einen guten Trimm gefunden.
Wettfahrtleitung:Dieter (GER 35) hatte sich spontan bereit erklärt, die WFL zu übernehmen. In ruhiger Art, sachlich bestimmend hat er auf Regelverletzungen, nicht nur auf dem Wasser, hingewiesen und Entlastung eingefordert. Es galt die „Traditionelle Regel: Bahnmarkenberührung = Entlastung!“ Es gab keine Protestverhandlung – nach meiner Wahrnehmung waren alle TN zufrieden - damit war die WFL sehr gut – Danke Dieter!
IOM-Designs:Shuffle, Kantun 2, Dingo, Obsession, MX16, Titan (3x), Chase, Frank Russell (Holz)
Danksagung:Wie bereits oben hervorgehoben, gilt Hans unser besonderer Dank und große Anerkennung. Bei allen Teilnehmern und Helfern bedanke ich mich für das ruhige, sportliche und freundschaftliche Miteinander! Diese ruhige entspannte Stimmung habe ich einige Jahren auf RL-Regatten vermisst – ich komme gern wieder nach Rethmar.
Udo GER 11
Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
Letzte Änderung: 25 Aug 2023 14:26 von GER233.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 75, GER319, ger376, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Grassner, Udo
GER319 -
- Offline
25 Aug 2023 19:11 - 25 Aug 2023 19:16 #17789
von GER319
GER319 antwortete auf Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar
Meine Playlist auf YouTube enthält jetzt alle gefilmten IOM Wettfahrten (8-16) vom 19. August.
youtube.com/playlist?list=PLNmos7Ln5PXiZiGEShmhB9DrAoYxPO_wf
youtube.com/playlist?list=PLNmos7Ln5PXiZiGEShmhB9DrAoYxPO_wf
Letzte Änderung: 25 Aug 2023 19:16 von GER319.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, ger131, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Forum RC-Segeln
- Nationale Veranstaltungen
- Kombi Regatta RG65 und IOM am 19./20.August 2023 in Rethmar - Regattabericht
Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden