Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil )
-
Patrick Schiller
GER 186 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
13 Jan 2023 20:30 #16976
von GER 186
Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil ) wurde erstellt von GER 186
Hallo zusammen,
Sachen gehen solange nicht, bis es irgendjemand dann einfach mal macht ...
Hier mal die ersten Eindrücke (ungeschönt / ungeschnitten) von meiner Orka MKII mit Foil Umbau. Es hat ca. 3-4 Segelsessions gebraucht bis das System aus Foil und Stabilisator gepasst hat. Seitdem sind, bei passenden Bedingungen, Flugphasen über 30-50m und mit etwas Glück und Geschick an den Knüppeln auch fliegende / gleitende Halsen ohne großen Geschwindigkeitsverlust möglich. In Böen habe ich mittels GPS Peak-Geschwindigkeiten von ca. 10-11 km/h gemessen.
Mal schauen in wie weit man das System noch optimieren kann.
Beste Grüße,
Patrick Schiller
Sachen gehen solange nicht, bis es irgendjemand dann einfach mal macht ...
Hier mal die ersten Eindrücke (ungeschönt / ungeschnitten) von meiner Orka MKII mit Foil Umbau. Es hat ca. 3-4 Segelsessions gebraucht bis das System aus Foil und Stabilisator gepasst hat. Seitdem sind, bei passenden Bedingungen, Flugphasen über 30-50m und mit etwas Glück und Geschick an den Knüppeln auch fliegende / gleitende Halsen ohne großen Geschwindigkeitsverlust möglich. In Böen habe ich mittels GPS Peak-Geschwindigkeiten von ca. 10-11 km/h gemessen.
Mal schauen in wie weit man das System noch optimieren kann.
Beste Grüße,
Patrick Schiller
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, Ger35, GER 22, ger55, GER111, GER43, ger376, GER407, GER499, GER286
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Führling, Volkmar
ger131 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
13 Jan 2023 21:19 #16977
von ger131
Gruß
Volkmar
GER 131
Regattaboote:
IOM KMR
RG 65 Orka
2.4 mR (zum Reinsetzen)
ger131 antwortete auf Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil )
Moinsen,
sehr geil!!! Hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert.
sehr geil!!! Hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert.
Gruß
Volkmar
GER 131
Regattaboote:
IOM KMR
RG 65 Orka
2.4 mR (zum Reinsetzen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Peters, Jürgen
ger15 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1002
14 Jan 2023 14:48 #16978
von ger15
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
ger15 antwortete auf Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil )
Hallo Patrick,
Hut ab, tolle Idee !!!!!!!
Darf ich fragen wie Du das Carbonteil befestigt hast ???
Kann man das in Zukunft eventuell erwerben ????
Gruß Yogi
Hut ab, tolle Idee !!!!!!!
Darf ich fragen wie Du das Carbonteil befestigt hast ???
Kann man das in Zukunft eventuell erwerben ????
Gruß Yogi
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Seilstorfer, Wolfgang
GER381 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
19 Jan 2023 14:41 #16984
von GER381
GER381 antwortete auf Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil )
Hallo zusammen,
hier entwickelt sich anscheinend im RC-Bereich etwas , was im Original schon längst gängige Technik ist.
Vielleicht liest der Einen oder Andere die Zeitschrift "Modellwerft". In der Ausgabe 1/23 Und 2723 beschreibt Dr.Ing. Pelka in einer Artikelreihe zu RC-Segelbooten mit Foils im 3D-Druck mit viel mathematischen Formeln.
Bei den Trimaran gab es vor Jahren schon entsprechende Anfänge.
Wünsche den Expirimentierfreudigen viel Erfolg.
Wolfgang
hier entwickelt sich anscheinend im RC-Bereich etwas , was im Original schon längst gängige Technik ist.
Vielleicht liest der Einen oder Andere die Zeitschrift "Modellwerft". In der Ausgabe 1/23 Und 2723 beschreibt Dr.Ing. Pelka in einer Artikelreihe zu RC-Segelbooten mit Foils im 3D-Druck mit viel mathematischen Formeln.
Bei den Trimaran gab es vor Jahren schon entsprechende Anfänge.
Wünsche den Expirimentierfreudigen viel Erfolg.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Patrick Schiller
GER 186 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
19 Jan 2023 21:03 #16986
von GER 186
GER 186 antwortete auf Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil )
Hallo Wolfgang,
Vielen Dank für den Hinweis ! Habe mich gleich mal um eine Lesemöglichkeit gekümmert und die beiden Artikel gelesen bzw. überflogen. Für mich als Schiffbauingenieur, der auch mit den entsprechenden Programmen arbeitet, nicht wirklich was neues. Für den normalen Modellbauer aber sehr informativ. Kann auch nur empfehlen die Beiträge mal zu lesen ! Und das bisschen was an Mathematik vorkommt ist auch nur halb so wild. Es sei den man schreckt beim Wort Mathe gleich zurück ...
Die Frage ist halt nur ob man ein Skale-Modell eines foilenden Originals (Monohull) nachbauen möchte, was dann auch das entsprechende Fahrbild hat (wie es aus den Artikeln für mich rüber kommt), oder versucht im technischen Sinne mit einem Modell und den entsprechenden Anpassungen richtig zu "fliegen" bzw. zu foilen. Ich bin da ehr auf der letzteren, Performance / Zweck orientierten Seite.
Bin mal gespannt was im dritten Teil kommt, wenn es dann endlich um die Foils geht.
Besten Gruß,
Patrick
Vielen Dank für den Hinweis ! Habe mich gleich mal um eine Lesemöglichkeit gekümmert und die beiden Artikel gelesen bzw. überflogen. Für mich als Schiffbauingenieur, der auch mit den entsprechenden Programmen arbeitet, nicht wirklich was neues. Für den normalen Modellbauer aber sehr informativ. Kann auch nur empfehlen die Beiträge mal zu lesen ! Und das bisschen was an Mathematik vorkommt ist auch nur halb so wild. Es sei den man schreckt beim Wort Mathe gleich zurück ...
Die Frage ist halt nur ob man ein Skale-Modell eines foilenden Originals (Monohull) nachbauen möchte, was dann auch das entsprechende Fahrbild hat (wie es aus den Artikeln für mich rüber kommt), oder versucht im technischen Sinne mit einem Modell und den entsprechenden Anpassungen richtig zu "fliegen" bzw. zu foilen. Ich bin da ehr auf der letzteren, Performance / Zweck orientierten Seite.
Bin mal gespannt was im dritten Teil kommt, wenn es dann endlich um die Foils geht.
Besten Gruß,
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Patrick Schiller
GER 186 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
21 Feb 2023 19:51 #17099
von GER 186
GER 186 antwortete auf Eine RG lernt das Fliegen ( RG goes on Foil )
Hallo zusammen,
habe mal die ganzen Teils zum Foil-Projekt im RG Forum festgehalten, ich spar mir jetzt mal das Copy and Past hier her ...
Hier gehts zu den Details ...
Inzwischen habe ich noch ein wenig weiter getestet und optimiert. Das Foil hat etwas an Spanweite zugelegt. Jetzt geht das Foilen auch gut unter A-Rigg. Ab ca. 10-12 kn Wind geht es los und solange der Wind nicht mit allzu großen Winddreher und Böen gespickt ist, kann man eigentlich eine Bahn nach der anderen foilen inklusive der Halsen ...
Bedingungen im Video waren zwar nicht top aber ausreichend ... Wellen mit Foil sind auch nicht allzu problematisch da man ja meinst drüber fliegt.
Beste Grüße,
Patrick
habe mal die ganzen Teils zum Foil-Projekt im RG Forum festgehalten, ich spar mir jetzt mal das Copy and Past hier her ...
Hier gehts zu den Details ...
Inzwischen habe ich noch ein wenig weiter getestet und optimiert. Das Foil hat etwas an Spanweite zugelegt. Jetzt geht das Foilen auch gut unter A-Rigg. Ab ca. 10-12 kn Wind geht es los und solange der Wind nicht mit allzu großen Winddreher und Böen gespickt ist, kann man eigentlich eine Bahn nach der anderen foilen inklusive der Halsen ...
Bedingungen im Video waren zwar nicht top aber ausreichend ... Wellen mit Foil sind auch nicht allzu problematisch da man ja meinst drüber fliegt.
Beste Grüße,
Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, ger131, ger55, ger376
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden