Vermessung der Wasserlinienlänge bei 10 Ratern
-
Mentges, Gerd
GER1 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
01 Feb 2023 12:34 - 01 Feb 2023 12:39 #17017
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Vermessung der Wasserlinienlänge bei 10 Ratern wurde erstellt von GER1
Für alle 10 Rater Segler und diejenigen, die es werden wollen 
Für die weltweite Community der 10er Segler, für Veranstalter und insbesondere im Hinblick auf die Weltmeisterschaft habe ich eine Erläuterung zur richtigen Vermessung der 10 Rater Wasserlinienlänge erstellt. Dies zunächst in Englisch aber aufgrund eines gelegentlich geäußerten Wunsches habe ich auch eine Deutsche Version erstellt.
Beide Versionen als Anhang.
Gerd
PS: Wer als Gast in diesem Forum ist, kann sich bei mir melden, ich schicke dann die Anhänge, da diese nicht für jeden lesbar sind.

Für die weltweite Community der 10er Segler, für Veranstalter und insbesondere im Hinblick auf die Weltmeisterschaft habe ich eine Erläuterung zur richtigen Vermessung der 10 Rater Wasserlinienlänge erstellt. Dies zunächst in Englisch aber aufgrund eines gelegentlich geäußerten Wunsches habe ich auch eine Deutsche Version erstellt.
Beide Versionen als Anhang.
Gerd
PS: Wer als Gast in diesem Forum ist, kann sich bei mir melden, ich schicke dann die Anhänge, da diese nicht für jeden lesbar sind.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 01 Feb 2023 12:39 von GER1.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger14, ger61, GER 22, ger124, GER 75, GER 106, GER43, GER46, GER470
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Amenda, Jens
ger124 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
04 Feb 2023 13:55 #17022
von ger124
IOM FRAKTAL - 'pimped' and manufactured by RC-Jachtwerft - Sailing From Passion
IOMSEGELN.de - die Seite für den Regio-Cup OST
>> Ihr erreicht mich weiter unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! <<
ger124 antwortete auf Vermessung der Wasserlinienlänge bei 10 Ratern
Vielen Dank für deinen Beitrag, Gerd!
Ergänzend eine Beschreibung, wie ich die WL vermesse:
Ich habe 2 etwa 10mm starke Platten aus entweder PE oder PP. Kanns nicht genau sagen. Auf jeden Fall liegt deren Dichte irgendwo zwischen 0,91 und 0,97 - sie schwimmen also gerade noch.
Beim Heranschieben an den Rumpf ist gut zu sehen, wenn sie anschlagen bzw. wenn sie darüber hinaus kommen und langsam unter Wasser gedrückt werden. Mit mehreren Anläufen lässt sich ein Punkt recht gut definieren.
Hilfreich für eine erste Vermessung ohne bereits vorhandene Marken erschienen mir auch auf Folie gedruckte Millimeterskalen, welche ich im entsprechenden Bereich in Rumpfmitte unten angeklebt habe. Da ich mit Spiegel gucken muß, sind die auch gleich spiegelverkehrt beschriftet. So kann man den Punkt jedenfalls nachvollziehbar ablesen.
Und für die finale Maßkontrolle habe ich mir ein stabiles Flachprofil mit 2 rechtwinklig angesetzten und verschiebbaren Klötzen angefertigt - quasi ein überdimensionaler Meßschieber. So kann ich das am Beckenrand abgelesene Maß nochmals direkt am (umgedreht liegenden) Rumpf überprüfen.
Ergänzend eine Beschreibung, wie ich die WL vermesse:
Ich habe 2 etwa 10mm starke Platten aus entweder PE oder PP. Kanns nicht genau sagen. Auf jeden Fall liegt deren Dichte irgendwo zwischen 0,91 und 0,97 - sie schwimmen also gerade noch.
Beim Heranschieben an den Rumpf ist gut zu sehen, wenn sie anschlagen bzw. wenn sie darüber hinaus kommen und langsam unter Wasser gedrückt werden. Mit mehreren Anläufen lässt sich ein Punkt recht gut definieren.
Hilfreich für eine erste Vermessung ohne bereits vorhandene Marken erschienen mir auch auf Folie gedruckte Millimeterskalen, welche ich im entsprechenden Bereich in Rumpfmitte unten angeklebt habe. Da ich mit Spiegel gucken muß, sind die auch gleich spiegelverkehrt beschriftet. So kann man den Punkt jedenfalls nachvollziehbar ablesen.
Und für die finale Maßkontrolle habe ich mir ein stabiles Flachprofil mit 2 rechtwinklig angesetzten und verschiebbaren Klötzen angefertigt - quasi ein überdimensionaler Meßschieber. So kann ich das am Beckenrand abgelesene Maß nochmals direkt am (umgedreht liegenden) Rumpf überprüfen.
IOM FRAKTAL - 'pimped' and manufactured by RC-Jachtwerft - Sailing From Passion
IOMSEGELN.de - die Seite für den Regio-Cup OST
>> Ihr erreicht mich weiter unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! <<
Folgende Benutzer bedankten sich: GER52, Ger35, GER1, GER 22, GER 75, GER43, ger376, GER46, GER470
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Mentges, Gerd
GER1 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
06 Feb 2023 12:12 #17027
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
GER1 antwortete auf Vermessung der Wasserlinienlänge bei 10 Ratern
Danke Jens
Hast Du vielleicht Bilder dazu ?
Hast Du vielleicht Bilder dazu ?
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Amenda, Jens
ger124 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
09 Feb 2023 19:21 #17052
von ger124
IOM FRAKTAL - 'pimped' and manufactured by RC-Jachtwerft - Sailing From Passion
IOMSEGELN.de - die Seite für den Regio-Cup OST
>> Ihr erreicht mich weiter unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! <<
ger124 antwortete auf Vermessung der Wasserlinienlänge bei 10 Ratern
Demnächst kommt mein Boot mit neuem Kiel und hoffentlich auch noch Rigg(s) nochmal in den Tank - bei der Gelegenheit kann ich ein paar aussagekräftige machen.
IOM FRAKTAL - 'pimped' and manufactured by RC-Jachtwerft - Sailing From Passion
IOMSEGELN.de - die Seite für den Regio-Cup OST
>> Ihr erreicht mich weiter unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! <<
Folgende Benutzer bedankten sich: GER1, GER46
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden