Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1052
14 Apr 2023 23:08 - 15 Apr 2023 18:09 #17200
von ger15
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck wurde erstellt von ger15
Moin zusammen,
am Wochenende findet in Ohlenstedt eine Tenrater
Regatta statt.
Heute am 15 Uhr trafen sich schonmal 6 Segler
zum Training:
Heinz Bohn
Tommy Lühmann
Rolf Doliner
Torsten Kass
Gerd Mentges
und meine Wenigkeit
Bei Traumwetter, traumhaft schöner Ostwind.
Wir hatten viel Spaß.
So gegen 17 Uhr 45 trudelte nach 668 km
Gerhard Schmitt auch pünktlich zum Abendessen ein.
Wir haben denn zu siebt in der Gaststätte up en
Swutsch zu Abend gegessen und sehr schöne
Gespräche geführt, und wie immer viel gelacht.
wünsche allen ein schönes Wochenende.
Werde morgen weiter berichten.
Motto für morgen: RC segeln unter Freunden.
Gute Nacht
Gruß Yogi
am Wochenende findet in Ohlenstedt eine Tenrater
Regatta statt.
Heute am 15 Uhr trafen sich schonmal 6 Segler
zum Training:
Heinz Bohn
Tommy Lühmann
Rolf Doliner
Torsten Kass
Gerd Mentges
und meine Wenigkeit
Bei Traumwetter, traumhaft schöner Ostwind.
Wir hatten viel Spaß.
So gegen 17 Uhr 45 trudelte nach 668 km
Gerhard Schmitt auch pünktlich zum Abendessen ein.
Wir haben denn zu siebt in der Gaststätte up en
Swutsch zu Abend gegessen und sehr schöne
Gespräche geführt, und wie immer viel gelacht.
wünsche allen ein schönes Wochenende.
Werde morgen weiter berichten.
Motto für morgen: RC segeln unter Freunden.
Gute Nacht
Gruß Yogi
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Apr 2023 18:09 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, GER17, ger376, GER499, GER286
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Lühmann, Tommy
GER 22 -
- Offline
14 Apr 2023 23:20 #17201
von GER 22
Gruss
Tommy
GER 22
Chairman
RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
Dingo: IOM made by Huub Gillissen
Slice: IOM made by...
Yovoto 2 - IOM made by me in Bremen
Marblehead F - 6
10R In10sive
RG65 Manta 17+21 Carbon
Und ist der See zu Ende, fahren wir ’ne Wende.
GER 22 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Gruss
Tommy
GER 22
Chairman
RC-Segelfreunde Bremen
www.rc-segelfreunde.de
Dingo: IOM made by Huub Gillissen
Slice: IOM made by...
Yovoto 2 - IOM made by me in Bremen
Marblehead F - 6
10R In10sive
RG65 Manta 17+21 Carbon
Und ist der See zu Ende, fahren wir ’ne Wende.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER17, ger376, GER499, GER470, GER286
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Günther, Torsten
GER470 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
15 Apr 2023 10:42 #17202
von GER470
GER470 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Moin zusammen
Ich bin sehr traurig das ich nicht dabei sein kann. Zu gerne hätte ich euch alle wieder gesehen. Wünsche euch aber viel Spaß und Erfolg und super Wetter. Freue mich auf die Ergebnisse und über die Berichterstattung von dir Jogi.
Gruß Torsten GER 470
Ich bin sehr traurig das ich nicht dabei sein kann. Zu gerne hätte ich euch alle wieder gesehen. Wünsche euch aber viel Spaß und Erfolg und super Wetter. Freue mich auf die Ergebnisse und über die Berichterstattung von dir Jogi.
Gruß Torsten GER 470
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1052
15 Apr 2023 16:38 #17203
von ger15
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
ger15 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Moin zusammen,
heute morgen hat es leider bis 12 Uhr 30 geregnet.
Sind aber zum Glück nicht aus Zucker, und hatten
alle gute Klamotten mit.
Wir sind 17 Läufe gesegelt bei Windstärken zwischen
1 und 3. die Luvtonne war extrem schwer einzuschätzen.
Das Problem hatten wir fast alle.
Stimmung war gut
Zum Mittagessen gab es Nudeln, Kartoffeln, und Gulasch
sehr lecker.
Um 18 Uhr geht es weiter mit Essen, wir fahren
zum Italiener.
Hier das Zwischenergebnis:
Das Boot vom ersten ist von 1993 !!!!
heute morgen hat es leider bis 12 Uhr 30 geregnet.
Sind aber zum Glück nicht aus Zucker, und hatten
alle gute Klamotten mit.
Wir sind 17 Läufe gesegelt bei Windstärken zwischen
1 und 3. die Luvtonne war extrem schwer einzuschätzen.
Das Problem hatten wir fast alle.
Stimmung war gut
Zum Mittagessen gab es Nudeln, Kartoffeln, und Gulasch
sehr lecker.
Um 18 Uhr geht es weiter mit Essen, wir fahren
zum Italiener.
Hier das Zwischenergebnis:
Das Boot vom ersten ist von 1993 !!!!
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ger35, ger131, GER17, ger376, GER499, GER470, GER286
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1052
16 Apr 2023 16:18 #17204
von ger15
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
ger15 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ger14, GER 22, ger131, GER 87, GER188, GER43, ger376, GER499, GER470, GER286
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Seilstorfer, Wolfgang
GER381 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
16 Apr 2023 19:42 #17205
von GER381
GER381 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Ich muss schon sagen, alle Achtung, dass Gerhard die 668 km-Fahrt auf sich genommen hat.
Hut ab
Wolfgang
Hut ab
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Peters, Jürgen
ger15 -
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1052
17 Apr 2023 18:00 - 17 Apr 2023 19:45 #17206
von ger15
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
ger15 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Hallo erstmal,
normal schreibt der Dritte den Bericht vom Wochenende, aber Gerhard hat um diese Jahreszeit
viel zu tun im Garten, und auf dem großen Grundstück.
Also muss ich dran glauben.
Wir waren leider nur 8 Tenrater am Start, obwohl so ein Tenrater nicht viel mehr kostet als eine aktuelle IOM.
Nach einem sehr guten Abend beim Italiener in OHZ, und ein schönen Abend, waren wir am Sonntag wieder bereit zu segeln.
Es war relativ kalt für die Jahreszeit, der Wind war ein bisschen schwächer als am Samstag, die Richtung war die gleiche.
Insgesamt schafften wir noch 10 Läufe bis ca. 13 Uhr.
Ich persönlich bin durch Glück zweiter geworden, weil Gerhard die letzten 4 Läufe nicht mehr gesegelt ist,
Und Torti konnte die letzten zwei Läufe nicht mit segeln, da ihm ein Teilnehmer im Lauf 25 ein zartes Loch ins Boot gefahren hat.
Tommy, und ich sind mit unseren M Booten gesegelt.
Eigenartigerweise wurde am Sonntag irgendwie anders gesegelt wurde, es gab relativ viele Kontakte.
Zum Abschluss der Regatta haben wir im Seeblick noch zu Mittag gegessen, es war mal wieder sehr lecker bei Beata.
Es war ein schönes Wochenende am Ohlenstedter Quelsee, es hätten gerne mehr Teilnehmer seien können.
Im Auftrag
Gruß vom Ersatzberichterstatter
Yogi
normal schreibt der Dritte den Bericht vom Wochenende, aber Gerhard hat um diese Jahreszeit
viel zu tun im Garten, und auf dem großen Grundstück.
Also muss ich dran glauben.
Wir waren leider nur 8 Tenrater am Start, obwohl so ein Tenrater nicht viel mehr kostet als eine aktuelle IOM.
Nach einem sehr guten Abend beim Italiener in OHZ, und ein schönen Abend, waren wir am Sonntag wieder bereit zu segeln.
Es war relativ kalt für die Jahreszeit, der Wind war ein bisschen schwächer als am Samstag, die Richtung war die gleiche.
Insgesamt schafften wir noch 10 Läufe bis ca. 13 Uhr.
Ich persönlich bin durch Glück zweiter geworden, weil Gerhard die letzten 4 Läufe nicht mehr gesegelt ist,
Und Torti konnte die letzten zwei Läufe nicht mit segeln, da ihm ein Teilnehmer im Lauf 25 ein zartes Loch ins Boot gefahren hat.
Tommy, und ich sind mit unseren M Booten gesegelt.
Eigenartigerweise wurde am Sonntag irgendwie anders gesegelt wurde, es gab relativ viele Kontakte.
Zum Abschluss der Regatta haben wir im Seeblick noch zu Mittag gegessen, es war mal wieder sehr lecker bei Beata.
Es war ein schönes Wochenende am Ohlenstedter Quelsee, es hätten gerne mehr Teilnehmer seien können.
Im Auftrag
Gruß vom Ersatzberichterstatter
Yogi
Wer immer im Kreis segelt wird niemals ankommen.
Letzte Änderung: 17 Apr 2023 19:45 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ger35, GER1, ger61, GER 22, ger131, GER188, ger376, GER499
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Kass, Torsten
GER 75 -
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1000
18 Apr 2023 13:22 - 19 Apr 2023 16:22 #17208
von GER 75
MfG
Torti
GER 75 antwortete auf Tenraterregatta in OsterholzScharmbeck
Wer frei von Sünde...
Ich bin es nicht, aber trotzdem versuche ich meine Eindrücke vom Wochenende zu formulieren. Wahrscheinlich wirds deutlicher als die diplomatische Zusammenfassung von Yogi.
Der Samstag erwartete uns mit angesagter Richtung und Stärke des Windes - auch mit dem angesagten leichten Regen. Kurslegung bei Nordwind ist in der Karibik extrem schwer. Es gibt nur einen Punkt direkt vor der Gaststätte. Leider gibt es dort auch viele Untiefen, die bei den langen Kielen der 10r sehr schnell zubeißen. Daher ist die Kurslegung durchaus nachvollziehbar...
Der Kurs wurde so gelegt, dass wir hinter der Startlinie standen. Das ist sehr ungewöhnlich, trotzdem waren die Starts sauber-für mein Empfinden. Ok, ich habe auch nur 2, oder drei Starts hinbekommen.
Für viele war das größere Problem, der ungewohnte Blick auf den Spiegel und das Einschätzen der Luvtonne. Dementsprechend wurde sich auch verschätzt...danke dafür! Half mir immer mal wieder, einen schlechten Start auszugleichen.
Da der Kurs relativ eng war, wurden drei Runden gesegelt...auch das kam mir zu Gute, denn eine Kreuz mehr bietet auch mehr Möglichkeiten.
Nach 3-4 Läufen hatte ich ein Gefühl fürs neue Boot und war relativ zufrieden. Den einen 0er durch ne abgesprungene Umlaufschot ignoriere ich einfach mal. Jedenfalls lief es danach doch recht ordentlich...abgesehen von den Starts! Das ging für mich gar nicht.
Also zufrieden einpacken und nach Hause fahren - ich hätte es wirklich machen sollen...
Der Sonntag zeigte sich etwas kühler, dafür trocken. Der Wind kam aus gleicher Richtung, minimal schwächer, aber in Drückern immer noch sehr kräftig.
Leider wurde der Kurs um ca. 10 Meter eingekürzt um aus einem kleinen Loch raus zu kommen und die Einschätzung der Luvtonne zu erleichtern. Also Kurs noch kürzer, deutlich weniger Raum für Manöver und die schnellen 10r zusammen gedrängt. Für mich ein Grund der Kontakthäufigkeit. Ein anderer Grund muss das Essen beim Italiener gewesen sein. Auch ich habe Heinz einmal erwischt, aber die allgemeine Aggressivität war für mich enttäuschend.
Segeln unter Freunden war das Motto, aber begegnet man Freunden mit dem Messer zwischen den Zähnen??? Ich segle 10r, weil ich genau das nicht möchte. Ich möchte ein Wochenende mit Freunden entspannt verbringen. Etwas segeln, viel lachen und viel schnacken.
Im Endeffekt hat mir Max eine großen Gefallen getan als er mich im 25. Lauf blöd erwischt hat. Kein Vorwurf an Max!!! Vor der Tonne waren sehr viele Segel, die die Sicht behindert haben. Auch eine Folge des Nordwinds...
...aber so konnte ich mein Boot vom Wasser nehmen.
Nen kleiner Patch hätte zwar genügt und der dritte...vielleicht so gar noch der zweite Platz wären drin gewesen...aber ganz ehrlich!? - nicht so...
Ich habe auf Arbeit genug Stress, da brauche ich keinen Egotrip am Wochenende.
Ich segle dieses Jahr noch Buchhorst und die 10r-DM und danach werde ich für mich entscheiden, wie und ob es weiter geht.
Ich bin es nicht, aber trotzdem versuche ich meine Eindrücke vom Wochenende zu formulieren. Wahrscheinlich wirds deutlicher als die diplomatische Zusammenfassung von Yogi.
Der Samstag erwartete uns mit angesagter Richtung und Stärke des Windes - auch mit dem angesagten leichten Regen. Kurslegung bei Nordwind ist in der Karibik extrem schwer. Es gibt nur einen Punkt direkt vor der Gaststätte. Leider gibt es dort auch viele Untiefen, die bei den langen Kielen der 10r sehr schnell zubeißen. Daher ist die Kurslegung durchaus nachvollziehbar...
Der Kurs wurde so gelegt, dass wir hinter der Startlinie standen. Das ist sehr ungewöhnlich, trotzdem waren die Starts sauber-für mein Empfinden. Ok, ich habe auch nur 2, oder drei Starts hinbekommen.

Für viele war das größere Problem, der ungewohnte Blick auf den Spiegel und das Einschätzen der Luvtonne. Dementsprechend wurde sich auch verschätzt...danke dafür! Half mir immer mal wieder, einen schlechten Start auszugleichen.
Da der Kurs relativ eng war, wurden drei Runden gesegelt...auch das kam mir zu Gute, denn eine Kreuz mehr bietet auch mehr Möglichkeiten.
Nach 3-4 Läufen hatte ich ein Gefühl fürs neue Boot und war relativ zufrieden. Den einen 0er durch ne abgesprungene Umlaufschot ignoriere ich einfach mal. Jedenfalls lief es danach doch recht ordentlich...abgesehen von den Starts! Das ging für mich gar nicht.
Also zufrieden einpacken und nach Hause fahren - ich hätte es wirklich machen sollen...
Der Sonntag zeigte sich etwas kühler, dafür trocken. Der Wind kam aus gleicher Richtung, minimal schwächer, aber in Drückern immer noch sehr kräftig.
Leider wurde der Kurs um ca. 10 Meter eingekürzt um aus einem kleinen Loch raus zu kommen und die Einschätzung der Luvtonne zu erleichtern. Also Kurs noch kürzer, deutlich weniger Raum für Manöver und die schnellen 10r zusammen gedrängt. Für mich ein Grund der Kontakthäufigkeit. Ein anderer Grund muss das Essen beim Italiener gewesen sein. Auch ich habe Heinz einmal erwischt, aber die allgemeine Aggressivität war für mich enttäuschend.
Segeln unter Freunden war das Motto, aber begegnet man Freunden mit dem Messer zwischen den Zähnen??? Ich segle 10r, weil ich genau das nicht möchte. Ich möchte ein Wochenende mit Freunden entspannt verbringen. Etwas segeln, viel lachen und viel schnacken.
Im Endeffekt hat mir Max eine großen Gefallen getan als er mich im 25. Lauf blöd erwischt hat. Kein Vorwurf an Max!!! Vor der Tonne waren sehr viele Segel, die die Sicht behindert haben. Auch eine Folge des Nordwinds...
...aber so konnte ich mein Boot vom Wasser nehmen.
Nen kleiner Patch hätte zwar genügt und der dritte...vielleicht so gar noch der zweite Platz wären drin gewesen...aber ganz ehrlich!? - nicht so...
Ich habe auf Arbeit genug Stress, da brauche ich keinen Egotrip am Wochenende.
Ich segle dieses Jahr noch Buchhorst und die 10r-DM und danach werde ich für mich entscheiden, wie und ob es weiter geht.
MfG
Torti
Letzte Änderung: 19 Apr 2023 16:22 von GER 75.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, Ger35, ger131, GER188, ger376, GER470
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.429 Sekunden