RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

Hot oder Schrott

  • ger55
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • GER 55
Mehr
20 Juli 2025 21:36 - 20 Juli 2025 21:39 #20318 von ger55
---

Die DF 95, ein Modellboot aus der DF-Serie, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit im RC-Segeln gewonnen. Ihre Entwicklung in Europa und weltweit zeigt sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte.

**Gewinne:**
1. **Zugänglichkeit:** Die DF 95 ist relativ kostengünstig und einfach zu handhaben, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Dies könnte dazu führen, dass mehr Menschen in den RC-Segel-Sport einsteigen.
2. **Wettbewerbsfähigkeit:** Die DF 95 hat sich als leistungsstark und wettbewerbsfähig erwiesen, was sie zu einer beliebten Wahl für Regatten macht. Dies fördert das Interesse und die Teilnahme an Wettkämpfen.
3. **Gemeinschaft:** Die DF 95 hat eine aktive Gemeinschaft von Seglern, die den Austausch von Erfahrungen und die Organisation von Veranstaltungen fördert. Dies stärkt den Zusammenhalt und die Begeisterung für den Sport.

**Risiken:**
1. **Marktsättigung:** Mit der zunehmenden Popularität könnten viele ähnliche Modelle auf den Markt kommen, was zu einer Sättigung führen könnte. Dies könnte die Wettbewerbsfähigkeit verringern und den Markt destabilisieren.
2. **Vereinheitlichung:** Wenn sich zu viele Segler auf ein einziges Modell konzentrieren, könnte dies die Vielfalt im RC-Segeln einschränken und das Interesse an anderen Bootstypen verringern.
3. **Technologische Abhängigkeit:** Die Entwicklung neuer Technologien und Designs könnte dazu führen, dass traditionelle Modelle und Techniken in den Hintergrund gedrängt werden, was die Vielfalt und die Innovationskraft im Sport gefährden könnte.

Insgesamt kann die DF 95 als Gewinn für das RC-Segeln betrachtet werden, solange die Gemeinschaft und die Vielfalt im Sport gefördert werden. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um die positiven Aspekte zu maximieren und die Risiken zu minimieren.

Ich habe das mal sondiert, um eine neutrale Betrachtung zu bekommen. Wir erleben weltweit einen Wandel. 

Im Bericht der Laser-DM gab es eine Aussage, die doch sehr zum Nachdenken anregt: Der Laser ist eine ehrliche Klasse, und dies trifft wohl auch auf die DF 95 zu. Das erklärt auch den Hype. Ich bekomme für kleines Geld ein Wettbewerbsboot.

Die Bereitschaft, viel Geld auszugeben für denselben Spaß? Nicht jeder ist dazu bereit.

---
 

Manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles !!!
Letzte Änderung: 20 Juli 2025 21:39 von ger55.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER46, GER47, ger148

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
21 Juli 2025 06:53 #20320 von GER 87
Und dennoch Schrott für kleines Geld....
😀😀😀

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
21 Juli 2025 09:23 - 21 Juli 2025 09:25 #20321 von GER52
Schrott würde ich nicht sagen zu den Joghurtbechern, aber Qualität ist was anderes.
Was mich aber viel mehr stört ist, das die meisten DF95 Segler erfahrene RC Segler anderer Klassen sind.
Ich war bei mehreren Regatten anwesend und auch Wettfahrtleiter und ich finde es enttäuschend wenn die erfahrenen Segler total verbissen um den Sieg kämpfen und die "Neulinge" auf der Strecke bleiben.
Wenn die erfahrenen hingehen würden und den Neulingen mit Ratschlägen und Hilfe zu Seite stehen würden, während der Regatta und nicht ihren eigenen Erfolg als einziges im Blick hätten, wäre das ein Erfolg. Schaut Euch mal die Gewinner der DF 95 Regatten an, dann wisst Ihr was ich meine, da ist meines Wissens nach nicht ein Neueinsteiger dabei. Die die Gewinnen brauchen niemanden beweisen das sie gut segeln können, wenn Sie aber hingehen würden und mal weg Wenden würden wenn einer im Weg steht, ohne rum zu meckern und dann demjenigen helfen würden das dies bei der nächsten Situation nicht wieder passiert, ist das viel sinnvoller als auf sein Wegerecht zu bestehen. In der Klasse, weil es ja nur Freundschaftsregatten gibt, kann aktiv daran gearbeitet werden neue RC Segler zu werben und zu vermitteln das wir nicht nur ein Haufen Segler sind die nur "Geil" aufs Gewinnen und Punktesammeln sind. Hier kann auch während der Regatta gecoacht werden was bei anderen Klassen verboten ist. Alle reden immer davon was wir tun können um Nachwuchs zu generieren, das ist ein Beispiel, sich zurück zunehmen und die unerfahrenen unterstützen so das sich sowas wie Erfolg und Spaß einstellt.
Das ist meine Meinung zu der DF 95 Klasse, die diversen anderen Klassen die Segler hat abwandern lassen, für mich vollkommen unverständlich, aber gut jeder wie er mag.

Gruß Dieter :-)
Letzte Änderung: 21 Juli 2025 09:25 von GER52.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER3, ger14, Ger35, GER1, GER 22, ger131, GER05, GER 75, ger55, ger77 und 7 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 09:27 #20322 von GER3
Ich sehe es wie Torsten.

Ich muss leider auch sagen, dass ich Teil des Problems bin / war.  Wenn ich eine Entscheidung als Obmann zurücknehmen könnte, wäre es die Einführung der DF 95! 

Ja, sie ist zugänglich und verfügbar. Ja, es gibt einige neue Veranstaltungen und den ein oder anderen neuen Teilnehmer. Und die Macher der DFs pushen es ausgesprochen gut über Social Media.

Richtig ist aber auch, dass die Mehrzahl der Segler national und auch international bekannte Gesichter aus anderen RC Segel Klassen sind. Richtig ist auch, dass die DF95 etablierten RC Klassen schadet. Beim DSV ist dieses insbesondere bei der RG65 spürbar. In anderen Ländern ist es stark bei IOM zu beobachten. 

Wirklich problematisch bei der DF ist die Abhängigkeit von einem Hersteller. Dieses wird von den Machern der Klasse immer wieder dementiert und die Unterstützung durch Joysway herausgestellt. Mit der Micro Magic gibt es aber leider auch den Beweis, wie schnell eine Klasse mit Tausenden von Aktiven inkl. DM, EM etc. nahezu vollständig verschwunden kann.

Für mich persönlich ist es klar, dass wenn die Zukunft in Baukasten Booten wie der DF95 liegt, meine Zeit als RC Segler zu Ende ist.

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: ger14, GER 22, ger55, GER311, GER 87, GER188, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 12:03 #20323 von GER3
Danke Dieter - das ist die Situation auf den Punkt gebracht. Sehr erfahrene RC Segler haben die nächste Klasse gefunden bei der sie auf Ergebnislisten oben stehen. Zugewinn für das RC Segeln - NULL!!

www.boatsetc.eu - Passion for Performance

Viele Grüße
Nigel
GER 3
Folgende Benutzer bedankten sich: Ger35, GER 22, GER 87, GER278, GER142

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 14:12 - 21 Juli 2025 14:36 #20324 von ger19
Guten Tag,
1. Die Überschrift heißt Open Dutch usw, IDM Leipzig.
2. Das erstaunliche ist, dass sich zu diesen Themen immer die gleichen melden.
3. Die DF95 ist nicht im DSV eingeführt. Höchstens werden dort Termine angekündigt, aber das lässt sich ja ändern.
4. Auch in den DSV-Klassen sind immer die gleichen vorne. Dies gilt auch im Großboot so und ist auch Weltweit so. Ist halt segeln. Sollen die, die vorne segeln deshalb aufhören? Torsten hörst du deshalb auf?
5. Wir haben im Westen ungefähr 15 neu RC-Segler dazu bekommen. Nigel, das ist Zugewinn.
Die hätten sich im Leben keine IOM für 1000,- bis 7000,- Euro oder für noch mehr was anderes gekauft. Und Torsten, da kaufe ich lieber Schrott für rund 400,- Euro als 4000,- für etwas weniger Schrott (Was da teilweise ausgeliefert wird, ist dann keine 4000,- Euro wert) Meine Meinung: für rund 400,- Euro ist die Qualität einer DF95 erstaunlich 
6. Am Schiedener See bei Elke ist vielen Neulingen massiv beim Trimm bei den Regeln geholfen worden. Das die dann nicht sofort vorne fahren ist glaube ich logisch. Da kam auch schonmal jemand über steuerbord die Linie runter, und keiner hat gemeckert, sondern es ist erklärt worden. Und, Erfolg, der Neue ist jetzt schon mehrfach wieder aufgetaucht und bedankt sich immer noch.
7. Die DF95 wird hier im Westen sehr oft auf Seen gesegelt, wo DSV-Klassen in keinster Weise und auch nur annähernd segeln würde. Besonders die nicht, die hier schreiben. Auch Elke zweifelt um eine RL am Schiederner See. Wir waren trotzdem da , und alle hatten Spaß und haben RC-Segeln vorgestellt. Sogar der örtliche Prinz war interessiert.
8. An einer Stelle gebe ich euch recht. Das sind alles keine Einsteiger für IOM oder RG, usw.
Diese Leute haben nämlich keine Lust sich jedes Jahr mit einer Neuentwicklung rum zuschlagen (bei RG65 kommt man mit Einer glaube ich nicht aus) und neu zu kaufen. Ihr habt Spaß daran, alles gut.
Aber Neulinge eben nicht, die wollen gleiches Material. Die Etablierten sind auch deshalb an Neuentwicklungen interessiert , weil Sie sich Vorteile erhoffen, Neulinge aber nicht.
Und die Etablierten werden wegen DF95 nicht von den DSV-Klasen weichen. Oder? Nennt mir einen Namen, der wegen DF95 aus einer  DSV-Klassen ausgestiegen ist.
9. RG65 soll eine Konstruktionsklasse sein, vielleicht hat sie es gerade deswegen schwer. Ein Neuling ist dort überfordert. Das gleiche gilt mit Abstrichen für IOM, M-Boot, aber besonders für Tenrater.
Immer wieder was neues. DF95 ist auch was neues, aber was neues wo sich auch Neulinge eher zu Hause fühlen, da gleiches Material.
10. Im Leben ist es immer das gleiche , wenn man an einem Punkt angekommen ist , muss der nächste kommen, und noch besser und noch mehr usw., vielleicht machen sich die Etablierten mal darüber Gedanken das weniger vielleicht mehr ist. Die Etablierten im DSV sind sehr weit und hoch, und so wird hier auch geschrieben.
Meine Meinung
Norbert

p.s. fällt mir gerade ein, folgendes steht auf der Startseite unserer Homepage:
#####
Willst du bei Regatten mitsegeln, brauchst du eine Yacht, wie sie auch von den anderen in deiner Nähe gesegelt wird. RC-Regatten kann man mit mit allen Modellen segeln. Hauptsache, die Yachten sind gleich (z.B. das gleiche Baukasten-Modell) oder vergleichbar, z.B. Yachten einer RC-Regatta-Klasse.
######
Also nicht die Yacht, die man im DSV-Bereich sehen will.
Letzte Änderung: 21 Juli 2025 14:36 von ger19.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger131, GER314, ger326, ger376, GER233, GER47, GER192

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 14:36 #20325 von ger15
Ich möchte mich den Worten von Norbert gerne komplett anschließen.

Danke Norbert 

Gruß Yogi
Baumarktsegler 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, GER233

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
21 Juli 2025 14:43 #20326 von GER 87
Hallo Norbert.
Erstmal muss ich dir Recht geben.
Die Überschrift heisst IDM RG65.
Es ist ja auch gut das es verschiedene Meinungen gibt, nur sollte man den Preisvergleich nicht übertreiben.
Eine DF bekommst du nicht für 400€.
Zumindest nicht um bei allen Winden konkurrenzfähig zu sein. Funke, Akkus und 4-5 Riggs kosten auch Geld.
Ich schätze mal über 1000€ mit guten Segeln.
Und der Spaß ist der gleiche?
Hmm, dann habe ich wohl Wahrnehmungsstörungen.
Ich kenne das hier aus Ütersen, da sind mehr als 15 DFs unterwegs und niemand der irgendwohin zu Regatten fährt.
Das gleiche gilt für über 20 MCs in Glückstadt. Leider.
Diese Segler bringen leider gar nix für IOM & CO.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Wie retten wir die RG und die IDM in Leipzig?

Gruß
Torsten

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 15:33 #20328 von ger19
ger19 antwortete auf DF95 Hot oder Schrott
Hallo Torsten,
du bist wieder OVER THE TOP. Was will ein Neuling?
Der will keine 4 oder 5 Super-Segel, der will keine besondere Funke, der will keine besondere Winde.
Der will ein Schiff (ein Segel), das funktioniert, und das tut die DF95, und teilweise unter 400,-Euro.
Und Ütersen und 20MCs? Wenn die da immer sind, sind die nicht da weil sie keinen Spaß haben.
Die sind da weil sie Spaß haben. Du hast da keinen Spaß, na klar, aber auch nur weil dein Anspruch ein anderer ist.
Und ich sage dir, dass deine Ansprüche an das RC-Segeln in Deutschland momentan keiner erfüllen kann. Dies gilt auch für einige Andere.
Da musst du wie Nigel international segeln.
Und ich sehe in den nächsten 10 bis 15 Jahre in dem Sinne keine Verbesserung.
Wir haben diese Reviere nicht, wir haben nicht die Veranstalter , die diesen Aufwand betreiben, oder aber du fängst jetzt an .
Geh nach Heiligenhafen und bau über Jahre was auf, aber bitte nicht bei deiner Fischzucht.
Fakt ist doch: In England hat es weit über 100 Jahre gedauert, bis sie soweit sind wie jetzt, und dort hat auch einer mal angefangen.
Norbert
 
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22, GER 106, ger376

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER52
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Wo ich fahre ist nie vorne
Mehr
21 Juli 2025 17:40 - 21 Juli 2025 18:15 #20329 von GER52
GER52 antwortete auf DF95 Hot oder Schrott
Ich habe mal einen eigenen Threat aufgemacht und der Name ist nicht ganz Ernst gemeint gefällt mir aber.
Um das noch einmal klar zu stellen ich finde nicht das eine DF 95 Schrott ist, das was ich gesehen habe sie steht  oft und gerne im Wind und was ich höre ist auch nicht durchweg positiv.
Aber ich habe selbst noch keine in einer Regatta gesegelt und kann nur das sagen was diejenigen die sie gesegelt haben berichten.
Nichtsdestotrotz ist sie das ideale Einsteiger Boot, preislich im ertragbaren Rahmen um das RC Segeln auszuprobieren und segelt auch einigermaßen. Neulingen wird der Unterschied zu einem gut segelnden Boot am Anfang nicht auffallen. Was ich aber ganz klar gesagt habe, ist das die "erfahrenen" Segler den Ehrgeiz beiseite legen sollen um bei den DF95 Regatten den Neulingen das Segeln nahezubringen.
Die, die hier so vehement bestreiten das das was ich schreibe richtig ist , sollten sich mal eine Regatta in der DF 95 Klasse von aussen anschauen. Dann seht Ihr mal wie Ehrgeizig gesegelt wird und wie Ihr Euch aufregt wenn ein Neuling Euch den Start versaut. Anstatt mal vollkommen gechillt an die Regatta ranzugehen und einzig und allein zu versuchen den unerfahrenen Seglern ein gutes Gefühl zu vermitteln, ihnen Tips zu geben, aber auf dem Wasser nicht an Land. Denn die können sich das am Anfang nicht alles merken. Das ist heranführen an das RC Segeln und nicht anmeckern oder Ihnen um die Ohren fahren so das sie schnell die Lust verlieren. Ja Norbert Du hast recht bei Regatten sind immer die gleichen vorne, die Guten, das stimmt aber die DF 95 bietet die Gelegenheit es anders zu machen. Ihr habt genug Klassen wo Ihr vorne fahren könnt da sollte man sich in einer Einsteigerklasse zurücknehmen können. Wie gesagt das ist meine Meinung zu der Klasse und es ist nicht so gemeint auf bestimmte Leute "rumhacken" zu wollen sondern einfach mal klarmachen welche Möglichkeiten diese Klasse bieten kann.

Gruß Dieter :-)
Letzte Änderung: 21 Juli 2025 18:15 von GER52.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER3, ger14, Ger35, GER 22, ger55, ger77, GER314, ger326, GER142

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 21:28 #20330 von GER314
Hallo zusammen,

was genau macht das Segeln mit der DF denn eigentlich so interessant?

Ich meine, es ist die Einheitsklasse. Alle Boote sind gleich, jeder hat die Möglichkeit zu gewinnen, sogar „ich“! 😉

Eine Einheitsklasse benötigt nunmal eine Werft bzw. einen Hersteller, deswegen empfinde ich die „Risiko“-Punkte im Eingangs-Post als eher nicht zielführend in der Argumentation. 

Eine Konstruktionsklasse wie die IOM wird immer eine High-Tech-Klasse bleiben, auch wenn man leichte Werkstoffe in den Regeln verbietet. Jeder mit einem „alten“ Design wird sich von vornherein mit dem Gefühl der Benachteiligung zur Regatta aufmachen, was dem persönlichen Ehrgeiz nicht förderlich ist. 

Vielleicht sollten wir versuchen, den Ehrgeiz in den Konstruktionsklassen zu fördern statt Contra bei der DF zu suchen?

Grüße
Andreas

Begeistert mit zwei „alten“ IOM und einer DF dabei!
 
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger326, GER47, ger101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER 87
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • GER 87
Mehr
21 Juli 2025 21:47 #20331 von GER 87
Brrr,
ich empfinde genau das Gegenteil.
Ich bin 9 Jahre meine IOM gesegelt und immer erfolgreich damit gewesen. Nur weil ich jetzt mehr international mit mehr Wellen segel habe ich was neueres gekauft.
Und ich bin mir sicher das in D die KS noch 10 Jahre gewinnen kann.
Bei der 95 stehen die gleichen Leute vorn wie in allen anderen Klassen, die Materialglechheit macht also null unterschied.
Hab ich auch noch nicht gesehen das jeder damit gewinnt.
Und im übrigen wird ja auch hier das Baumarktsegel gegen ein teures vom Segelmacher getauscht.
Das die IOM übrigens bei manchen nicht läuft liegt zu 95% an mangelnder Vorbereitung und Trimmfaulheit.
Meine bescheidene Meinung.

Gruß
Torsten

"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."

Folgende Benutzer bedankten sich: GER149

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2025 19:12 #20332 von GER314
Ich glaube schon, dass Materialgleichheit einen Unterschied macht. In der Theorie sind alle Teilnehmer in der Lage, den gleichen Bootsspeed zu fahren. Die Summe  der Fehler auf dem Wasser wird noch entscheidender, der Lerneffekt ist enorm groß. 
Die Ansicht, dass dies bei 95 Prozent der IOM ebenso ist, teile ich nicht. 
Und dass ein Segler mit großer Erfahrung und wenigen Fehlern auch bei der DF vorne segelt, versteht sich ja von selbst. 
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER233, GER817

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2025 19:11 - 23 Juli 2025 19:12 #20335 von GER233
Hallo!
Interessante Diskussion. Ich bin jetzt irriert. Geht es um "Open Dutch Championship RG65 und IDM in Lepzig" oder um "DF95 Hot oder Schrott" ? Zu letzterem könnte ich etwas beitragen.


Gruß Hans

Stellv. Obmann der RC-Laser Flotte Hannover
Letzte Änderung: 23 Juli 2025 19:12 von GER233.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2025 19:34 #20336 von ger15
Hallo Hans,

es geht um DF95

Gruß Yogi

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.494 Sekunden
Powered by Kunena Forum