RC-Segeln
Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln
Organisation
Übersicht
DSV Ausschuss
DKVRCS
Vermesser
Entwicklung/Historie
Klassen
IOM
Marblehead
Tenrater
Mini40
RC Laser
RG65 Klasse
weitere Klassen
Regeln
Überblick und Downloads
Ordnungsvorschrift RC-Segeln (ORCS)
Internationale Wettfahrtregeln
weitere Artikel zum Thema Regeln
Berichte
Weltmeisterschaften
Europameisterschaften
Deutsche Meisterschaften
Ranglisten
Sonstige
Termine
Segelreviere
alle Termine
nur RL, DM, IM
Termine archiv
Termine export
Technik
Designdatenbank
Glossar
Bauberichte und Boote
Konstruktion
Rigg / Segel
RC Technik
RC-Multihull
Eissegler
Sonstiges
Regattasegeln
Links
Verbände
Klassen
Vereine
Diskussionsforen
Hersteller international
Hersteller national
Private Seiten
Software
Forum
Designdatenbank
Glossar
Bauberichte und Boote
Konstruktion
Rigg / Segel
RC Technik
RC-Multihull
Eissegler
Sonstiges
Regattasegeln
Technik
Rigg / Segel
Titelfilter
Filter
Zurücksetzen
Beiträge
Titel
Zugriffe
2006 Schneller in der M-Klasse mit dem „Bresmo"
16592
2006 Herstellung des Baumes für ein Swing-Rigg
13532
2004 Konstruktionsschritte eines Segelumrisses nach der IOM- oder M-Vermessungsregel
12860
2003 Segel und Riggherstellung am Beispiel eines IOM-Bootes
62493
2003 Einstellen und Trimmen des Riggs und der Segel am Beispiel der RUBIN und der MICRO MAGIC
91135
2000 Druckpunkte bei RC-Yachten
13080
1991 Segelbau
15189
1991 Herstellung der Segel
13074
1985 Segelherstellung
13276
1984 Segel für F5 Jachten
10386
1983 Masten für Modellsegeljachten
18497
1983 Der Magnus-Effekt
11156
1932 Schnitt und Anfertigung der Segel für Modellyachten
28473
Home
News
Termine
DSV
Login
VdMYSTermine