RG 65 aktuell
- GER1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- GER 1
Weniger
Mehr
31 Jan. 2017 12:03 #10670
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
RG 65 aktuell wurde erstellt von GER1
Nachfolgend eine Beitrag den ich für das RG 65 Forum geschrieben hatte, den ich aber auch hier gerne zur Info und in Vorbereitung auf die KV zur Kenntnis geben möchte.
Grüße
Gerd
.......
Es ist jetzt an der Zeit einmal über den aktuellen Stand zu berichten.
Ich habe dies zwischenzeitlich nicht gemacht, da ich mit Fredo Vollmer (RG65 ICA) es so vereinbart hatte.
Nach der sehr positiven Umfrage zum Thema DSV und der Wahl eines Klassenvertreters für den Kontakt zum DSV hat es eine Umfrage von Fredo gegeben, die eindeutig negativ gegenüber der IRSA ausgefallen ist.
Dies war für mich wenig überraschend, da die Fragestellungen die IRSA in einem sehr schlechten Licht darstellten und die Bereitschaft der IRSA zur Zusammenarbeit nicht erkennen ließen.
Nach dieser Umfrage der ICA hat es des weiteren Mitte 2016 einen Vorschlag der Technischen Kommission der IRSA gegeben, in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe über einen IRSA Regeltext zu beraten.
Im Januar hat mir Fredo mitgeteilt, dass er mir demnächst Experten für die Arbeitsgruppe benennen wird.
Des weiteren haben wir Fredo im Oktober 2016 vorgeschlagen kurzfristig ein persönliches Treffen mit ICA Vertretern durchzuführen. Graham Bantock, Harry Drenth (RG 65 Niederlande) und ich wäre dafür zum Beispiel zu Fredo nach Spanien gefahren. Dieser Vorschlag wurde bisher leider nicht realisiert.
Persönlich hatte ich mit Fredo im Dezember eine längere Skype Konferenz in der wir über alles gesprochen haben. Dabei hat Fredo u.a. dargestellt, dass sich die Abläufe bei der ICA über mehrere Jahre hinziehen werden, wenn es um Regelanpassungen geht.
Zu all diesen Vorschlägen steht die IRSA nach wie vor, allerdings gibt es einzelne Nationen, die die Erstellung einer IRSA Vermessungsregel wünschen und die wir nicht länger hinhalten wollen.
Die Technische Kommission der IRSA und das EC (Vorstand IRSA) hat sich deshalb entschlossen eine sogenannte "Provisorische RG 65 Regel der IRSA" zu veröffentlichen und gleichzeitig anzubieten, dass diese Regel bis Ende 2017 unter Beteiligung aller interessierten Parteien und insbesondere der avisierten Arbeitsgruppe weiter verbessert werden kann. Entstanden ist diese Regel auch schon mit Hinweisen von RG 65 ICA Vertretern und von Mitgliedern des TC der IRSA. Vielleicht erinnern sich einige Leser auch an meine entsprechenden Fragen hier im Forum.
Den interessierten Ländern mit IRSA bzw. World Sailing Mitgliedschaft steht damit die Möglichkeit offen auf dieser Basis entsprechend ihren Wünschen zu agieren. Es gibt auch einen Messbrief zum Ausfüllen als Excel Datei.
Im Anhang findet ihr den Regeltext, der auch die wichtigsten Aussagen von oben als Hinweis enthält.
Gerd Mentges
GER 601
....
Grüße
Gerd
.......
Es ist jetzt an der Zeit einmal über den aktuellen Stand zu berichten.
Ich habe dies zwischenzeitlich nicht gemacht, da ich mit Fredo Vollmer (RG65 ICA) es so vereinbart hatte.
Nach der sehr positiven Umfrage zum Thema DSV und der Wahl eines Klassenvertreters für den Kontakt zum DSV hat es eine Umfrage von Fredo gegeben, die eindeutig negativ gegenüber der IRSA ausgefallen ist.
Dies war für mich wenig überraschend, da die Fragestellungen die IRSA in einem sehr schlechten Licht darstellten und die Bereitschaft der IRSA zur Zusammenarbeit nicht erkennen ließen.
Nach dieser Umfrage der ICA hat es des weiteren Mitte 2016 einen Vorschlag der Technischen Kommission der IRSA gegeben, in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe über einen IRSA Regeltext zu beraten.
Im Januar hat mir Fredo mitgeteilt, dass er mir demnächst Experten für die Arbeitsgruppe benennen wird.
Des weiteren haben wir Fredo im Oktober 2016 vorgeschlagen kurzfristig ein persönliches Treffen mit ICA Vertretern durchzuführen. Graham Bantock, Harry Drenth (RG 65 Niederlande) und ich wäre dafür zum Beispiel zu Fredo nach Spanien gefahren. Dieser Vorschlag wurde bisher leider nicht realisiert.
Persönlich hatte ich mit Fredo im Dezember eine längere Skype Konferenz in der wir über alles gesprochen haben. Dabei hat Fredo u.a. dargestellt, dass sich die Abläufe bei der ICA über mehrere Jahre hinziehen werden, wenn es um Regelanpassungen geht.
Zu all diesen Vorschlägen steht die IRSA nach wie vor, allerdings gibt es einzelne Nationen, die die Erstellung einer IRSA Vermessungsregel wünschen und die wir nicht länger hinhalten wollen.
Die Technische Kommission der IRSA und das EC (Vorstand IRSA) hat sich deshalb entschlossen eine sogenannte "Provisorische RG 65 Regel der IRSA" zu veröffentlichen und gleichzeitig anzubieten, dass diese Regel bis Ende 2017 unter Beteiligung aller interessierten Parteien und insbesondere der avisierten Arbeitsgruppe weiter verbessert werden kann. Entstanden ist diese Regel auch schon mit Hinweisen von RG 65 ICA Vertretern und von Mitgliedern des TC der IRSA. Vielleicht erinnern sich einige Leser auch an meine entsprechenden Fragen hier im Forum.
Den interessierten Ländern mit IRSA bzw. World Sailing Mitgliedschaft steht damit die Möglichkeit offen auf dieser Basis entsprechend ihren Wünschen zu agieren. Es gibt auch einen Messbrief zum Ausfüllen als Excel Datei.
Im Anhang findet ihr den Regeltext, der auch die wichtigsten Aussagen von oben als Hinweis enthält.
Gerd Mentges
GER 601
....
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Folgende Benutzer bedankten sich: GER52, GER 22, GER528, ger55, GER 106, GER382, ger324
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden