DF95 Regatta ???
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
Weniger
Mehr
16 Nov. 2024 16:10 #19518
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Moin zusammen,
heute trafen sich 19 DF95 Segler am Königshüttersee zur Bestenermittlung.
Wind zwischen 1 und 3.
Relativ schlechte Windrichtung.
Wir sind 15 Läufe gesegelt.
Und echt kalt war es.
Norbert hat die Wettfahrtleitung gemacht.
Gruß Yogi
heute trafen sich 19 DF95 Segler am Königshüttersee zur Bestenermittlung.
Wind zwischen 1 und 3.
Relativ schlechte Windrichtung.
Wir sind 15 Läufe gesegelt.
Und echt kalt war es.
Norbert hat die Wettfahrtleitung gemacht.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER 22, ger131, ger55, GER263
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
16 Nov. 2024 16:12 #19519
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger61, GER 22, ger131, ger55, GER263
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
17 Nov. 2024 13:55 #19520
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger131
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- GER 1
17 Nov. 2024 16:00 #19521
von GER1
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
GER1 antwortete auf DF95 Regatta ???
Ist schon ganz schön toll, wieviel Segelreviere ihr in NRW habt.
Beneidenswert:)
Beneidenswert:)
Grüße
Gerd
10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER 22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
17 Nov. 2024 17:25 #19522
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
17 Nov. 2024 17:31 - 17 Nov. 2024 17:34 #19523
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Moin zusammen,
ich hatte ja die Idee für diese Regatta.
Aber ohne Andreas Böwer, und Norbert Heinz hätte ich das nicht geschafft.‘
Ein dickes Dankeschön an die beiden.
Danke an Dieter Terhaag für die zwei super gebauten GPS Tonnen, großes Kino.
Danke an alle Helfer.
Danke an alle Teilnehmer.
Danke an den Kioskbesitzer für warmen und kalten Getränke, und fürs Essen.
Gruß Yogi
ich hatte ja die Idee für diese Regatta.
Aber ohne Andreas Böwer, und Norbert Heinz hätte ich das nicht geschafft.‘
Ein dickes Dankeschön an die beiden.
Danke an Dieter Terhaag für die zwei super gebauten GPS Tonnen, großes Kino.
Danke an alle Helfer.
Danke an alle Teilnehmer.
Danke an den Kioskbesitzer für warmen und kalten Getränke, und fürs Essen.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 17 Nov. 2024 17:34 von ger15.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
17 Nov. 2024 19:48 #19525
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER263
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
17 Nov. 2024 21:31 - 17 Nov. 2024 21:55 #19527
von GER263
GER263 antwortete auf DF95 Regatta ???
So, bin Dritter geworden und darf daher berichten (auch wenn schon vieles verraten worden ist
. Dies ist hier mein erster Bericht, daher mit der Bitte um Nachsicht.
Dankenswerterweise hat Yogi die Initiative für diese Regatta ergriffen und seine Kontakte spielen lassen. Über Andreas Böwer konnte erneut das Revier Königshütte gewonnen werden und Norbert Heinz ließ sich für die Wettfahrtleitung einspannen. Einen herzlichen Dank dafür gerade auch an Nobert, der bestimmt gerne selbst als Teilnehmer gestartet wäre. So hatten wir jedoch eine Rennleitung, die die DF95-Horde stets souverän im Griff hatte. Gut gemacht!
Für die erste zweitägige DF95-Regatta in Deutschland durften wir also bereits das zweite mal dieses Jahr den Segel-Surf-Club Kempen besuchen. Das Revier zeigte sich wieder einmal gut gefüllt mit traumhaft klarem Wasser mit Sichtweite bis in 3m Tiefe, fast schon Mittelmeer-Verhältnisse. Kein Kraut, Strandbude mit Unterstand in nächster Nähe und Sonne im Rücken, was will man mehr!
Andreas Böwer und Peter Schwab legten klaglos die Luv und Lee-Bojen aus, für die
Startlinie steuerte Dieter Terhaag seine GPS-Bojen bei, die über beide Tage ohne Beanstandungen ihren Dienst verrichteten und nach getaner Arbeit wie von Geisterhand wieder ihren Heimathafen ansteuerten. Tolle Sache!
Das Wetter war zwar kalt, jedoch erfreulicherweise trocken geblieben, erst zur Siegerehrung besuchte uns ein kurzer Schauer mit anschließendem Regenbogen, da waren wir aber bereits umsichtig von Norbert in den Unterstand der Strandbude geschickt worden.
Der Wind hat uns auch nicht im Stich gelassen, jedoch von der Richtung her hat er uns vor größere Herausforderungen gestellt. Am Samstag aus Süd-Süd-West gab es entlang des Westufers einige Winddreher und Löcher. Auf einer groß ausgelegten Regatta-Bahn ging es mit Luv-Boje, Ablauftonne und Lee-Gate mit den ersten 15 Läufen unter A-Rigg-Bedingungen zur Sache. Am Sonntag drehte der Wind dann leider auf West in A-Rigg-Stärke. Unter diesen ablandigen Bedingungen musste sich Norbert somit etwas einfallen lassen. Luvseitig ist an der Königshütte der Bewuchs noch nicht so hoch, so dass wir das Beste draus machen wollten und mit Startlinie, Luvgate und Leegate auf uns zukreuzen konnten. Diese Perspektive war vielleicht für den einen oder anderen etwas ungewohnt und bei der Startlinie musste man sich auf Norbert's Urteil verlassen. Aber Ausreißer ließen sich auch so noch gut an der Startlinie identifizieren. Die Gates wurden beide inside-out genommen (kam mir zugute, ich bin ja meist schon beim Abzählen der Bahnschenkel überfordert
).
Gut ein Drittel der Teilnehmer kam von der Gruppe vom Baldeneysee! Da hat Yogi eine super Truppe an der Hand! Den Neueinsteigern und Umsteigern wurden nach besten Kräften Trimmhilfen angeboten. Zwei Leihboote konnten diesmal besetzt werden, meins ging an Peter Schwab. Yogi hatte sein Leihboot für Klaus-Peter Schmidt reserviert. Klaus-Peter hatte die DF95 am Samstag das erste mal in der Hand und kam auf Anhieb richtig gut damit zurecht. Kein Wunder, wer ihn sucht, wird ihn in der M-Rangliste weit oben finden.
In der Endabrechnung lagen schließlich die ersten vier nur 11 Punkte auseinander, wobei Yogi seinen besseren Tag am Samstag hatte, Klaus-Peter konstant gut an beiden Tagen war und Dieter und ich am Sonntag etwas aufholen konnten.
Nach 22 Läufen drehte der Wind dann weiter nach NW, was uns dann doch ein früheres Ende bescherte. Alles in allem war es meiner Meinung doch eine Runde Sache. Auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten
Wolfgang

Dankenswerterweise hat Yogi die Initiative für diese Regatta ergriffen und seine Kontakte spielen lassen. Über Andreas Böwer konnte erneut das Revier Königshütte gewonnen werden und Norbert Heinz ließ sich für die Wettfahrtleitung einspannen. Einen herzlichen Dank dafür gerade auch an Nobert, der bestimmt gerne selbst als Teilnehmer gestartet wäre. So hatten wir jedoch eine Rennleitung, die die DF95-Horde stets souverän im Griff hatte. Gut gemacht!
Für die erste zweitägige DF95-Regatta in Deutschland durften wir also bereits das zweite mal dieses Jahr den Segel-Surf-Club Kempen besuchen. Das Revier zeigte sich wieder einmal gut gefüllt mit traumhaft klarem Wasser mit Sichtweite bis in 3m Tiefe, fast schon Mittelmeer-Verhältnisse. Kein Kraut, Strandbude mit Unterstand in nächster Nähe und Sonne im Rücken, was will man mehr!
Andreas Böwer und Peter Schwab legten klaglos die Luv und Lee-Bojen aus, für die
Startlinie steuerte Dieter Terhaag seine GPS-Bojen bei, die über beide Tage ohne Beanstandungen ihren Dienst verrichteten und nach getaner Arbeit wie von Geisterhand wieder ihren Heimathafen ansteuerten. Tolle Sache!
Das Wetter war zwar kalt, jedoch erfreulicherweise trocken geblieben, erst zur Siegerehrung besuchte uns ein kurzer Schauer mit anschließendem Regenbogen, da waren wir aber bereits umsichtig von Norbert in den Unterstand der Strandbude geschickt worden.
Der Wind hat uns auch nicht im Stich gelassen, jedoch von der Richtung her hat er uns vor größere Herausforderungen gestellt. Am Samstag aus Süd-Süd-West gab es entlang des Westufers einige Winddreher und Löcher. Auf einer groß ausgelegten Regatta-Bahn ging es mit Luv-Boje, Ablauftonne und Lee-Gate mit den ersten 15 Läufen unter A-Rigg-Bedingungen zur Sache. Am Sonntag drehte der Wind dann leider auf West in A-Rigg-Stärke. Unter diesen ablandigen Bedingungen musste sich Norbert somit etwas einfallen lassen. Luvseitig ist an der Königshütte der Bewuchs noch nicht so hoch, so dass wir das Beste draus machen wollten und mit Startlinie, Luvgate und Leegate auf uns zukreuzen konnten. Diese Perspektive war vielleicht für den einen oder anderen etwas ungewohnt und bei der Startlinie musste man sich auf Norbert's Urteil verlassen. Aber Ausreißer ließen sich auch so noch gut an der Startlinie identifizieren. Die Gates wurden beide inside-out genommen (kam mir zugute, ich bin ja meist schon beim Abzählen der Bahnschenkel überfordert

Gut ein Drittel der Teilnehmer kam von der Gruppe vom Baldeneysee! Da hat Yogi eine super Truppe an der Hand! Den Neueinsteigern und Umsteigern wurden nach besten Kräften Trimmhilfen angeboten. Zwei Leihboote konnten diesmal besetzt werden, meins ging an Peter Schwab. Yogi hatte sein Leihboot für Klaus-Peter Schmidt reserviert. Klaus-Peter hatte die DF95 am Samstag das erste mal in der Hand und kam auf Anhieb richtig gut damit zurecht. Kein Wunder, wer ihn sucht, wird ihn in der M-Rangliste weit oben finden.
In der Endabrechnung lagen schließlich die ersten vier nur 11 Punkte auseinander, wobei Yogi seinen besseren Tag am Samstag hatte, Klaus-Peter konstant gut an beiden Tagen war und Dieter und ich am Sonntag etwas aufholen konnten.
Nach 22 Läufen drehte der Wind dann weiter nach NW, was uns dann doch ein früheres Ende bescherte. Alles in allem war es meiner Meinung doch eine Runde Sache. Auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten
Wolfgang
Letzte Änderung: 17 Nov. 2024 21:55 von GER263. Begründung: Tipo
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger61, ger19, GER 22, ger131, GER 87, GER314, ger326, GER176
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER263
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
18 Nov. 2024 08:54 #19529
von GER263
GER263 antwortete auf DF95 Regatta ???
Ich wollte natürlich nicht versäumen, den Erst- und Zweitplatzierten zu gratulieren. Bei Yogi war es mir ja eigentlich schon im Vorhinein klar. Bei Klaus-Peter war es allerdings eine angenehme Überraschung. Gut gemacht ihr beiden!
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GER52
-
- Offline
- Administrator
-
- Wo ich fahre ist nie vorne
18 Nov. 2024 18:41 #19531
von GER52
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger14, GER 22, ger55, GER314, ger326, GER263, GER176
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger15
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RC Segeljunky
18 Nov. 2024 19:46 #19532
von ger15
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
ger15 antwortete auf DF95 Regatta ???
Dankeschön Wolfgang
Gruß Yogi
P.S. am Sonntag kam ich persönlich gar nicht zu recht.
Zum Schluss habe ich wieder mal Glück gehabt.
Du hast am Sonntag super gesegelt, Hut ab.
Gruß Yogi
Gruß Yogi
P.S. am Sonntag kam ich persönlich gar nicht zu recht.
Zum Schluss habe ich wieder mal Glück gehabt.
Du hast am Sonntag super gesegelt, Hut ab.
Gruß Yogi
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER263
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.529 Sekunden