RC-Segeln

Deutsche Klassenvereinigung und Ausschuss RC-Segeln

DM der Tenrater in Geldern

Mehr
13 Okt. 2024 15:12 #19331 von ger55
ger55 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Gratuliere dem neuen Deutschen Meister Hennig !
sowie allen  anderen Platzierten und Teilnehmern.


Mit sportlichen Grüßen Thomas 

Manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles !!!
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger376, GER46, GER142

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 16:37 #19332 von Ger35
Ger35 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Herzlichen Glückwunsch an alle.

es ist alles gesagt worden - nur noch nicht von allen
(Karl Valentin)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ger15
  • Autor
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • RC Segeljunky
Mehr
13 Okt. 2024 19:38 - 13 Okt. 2024 19:39 #19334 von ger15
ger15 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Möchte mich bei Dieter Junker recht herzlich bedanken für die gute Wettfahrtleitung.
Danke an Norbert 
Danke an Ingo
Danke an Marcus Stein
Danke an Hendrik
Danke an Helmut T.
Danke an die Küche 
Danke an alle Teilnehmer 
Danke an die WSG

Gruß Yogi 

GLÜCKWUNSCH AN HENNING ZUM TITEL 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Letzte Änderung: 13 Okt. 2024 19:39 von ger15.
Folgende Benutzer bedankten sich: ger61, ger326, ger376, GER46, GER39, GER142

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ger15
  • Autor
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • RC Segeljunky
Mehr
13 Okt. 2024 20:17 #19336 von ger15
ger15 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Hier ein Foto vom neuen Deutschen Meister 

GER 02 Henning Faas 

 

Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "zu blöd zum jagen oder fischen.
Wenn man schlau ist, kann man sich doof stellen, umgekehrt wird’s schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: GER52, ger61, ger376, GER46, GER470, GER286

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2024 08:36 #19341 von GER90
GER90 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Der neue deutsche Meister der Tenrater heißt, Yogi hatte ja schon berichtet, verdientermaßen Henning Faas.

Aber erst mal chronologisch:

Die DM wurde am Samstag morgen von Dieter Junker mit einem sehr emotionalen Moment eröffnet:
Wir gedachten in einer Schweigeminute dem kürzlich so dramatisch verstorbenen Wim Bakkers, der, wie Chris Vaes später berichtete, wohl auch in Geldern teilnehmen hatte wollen.
Aber dann gings richtig zur Sache.
Angesichts der 18 Teilnehmer wurde bei A-Rigbedingungen in einer Gruppe gestartet, ein langer Kurs jeweils mit Luv- und Leegate gelegt. Dieter und sein Team (Norbert, Ingo, Marcus, Hendrik, Helmut) hatten alles im Griff, wer einen Fehler gemacht hatte, entlastete sich meist zügig, wer beim Kringeln etwas zögerlich erschien, wurde von Dieter bald intensiv dazu aufgefordert.
Die Tenrater scheinen bei ihren Meisterschaften vom Windgott begünstigt zu sein, nach dem Starkwind im letztem Jahr in Loheide erwischten wir auch in Geldern wieder Bedingungen, die für das Revier optimal sind. Am Samstag Südostwind, der nachmittags langsam weiter nach Süden drehte, sodass der Segeltag um 15 Uhr beendet wurde, am Sonntag B bis C Rig Bedingungen bei Westwind. Dem starken Wind geschuldet wurde nun in 2 Gruppen gesegelt, das Rettungsteam war aufgrund einiger Materialdefekte gut beschäftigt. Manches war allerdings nicht mehr zu reparieren, und als wir schließlich nur noch 14 Teilnehmer übrig blieben, wurde wieder in einer Gruppe gesegelt.
Das hat alles hervorragend geklappt, danke nochmal an das Team.Ich persönlich habe auch erstmals eine ferngesteuerte Boje im Einsatz gesehen. Eine von Ingo entwickelte ferngesteuerte Marke wurde als Starttonne eingesetzt, die zwar bei dem starken Wind teilweise zu kämpfen hatte, aber nach Meinung aller die Feuertaufe Bravour bestanden hat. Das zeitaufwändige Verlegen mit dem Boot bei schralenden Winden kann so entfallen. Eine sehr vielversprechende Entwicklung, bravo Ingo !
Wer schon mal in Geldern war, weiß, dass die Versorgung der Teilnehmer dort auf hohem Niveau erfolgt.
Wir bekamen Samstag und Sonntag leckeres Mittagessen, am Samstag Abend wurde für alle gegrillt und man verwöhnte uns mit Kaffee, Getränken und selbstgebackenem Kuchen - vielen Dank von allen, wieder mal 3 Sterne !

Zu den einzelnen Seglern:
Henning war mit seiner Diamond mit Dave Creed Finne und Bantocksegeln gerade bei viel Wind enorm schnell. Er war kaum aus der Ruhe zu bringen und segelte sehr konzentriert. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!
Jens hat mit seiner Eigenkonstruktion Match X bekanntermaßen ein sehr gutes Boot entwickelt, das er auch ausgezeichnet zu segeln versteht. Seine Fähigkeit, kleine Winddreher vorherzusehen, erstaunt mich immer wieder. Er war manchmal mit etwas zu hohem Rig unterwegs und verlor dabei den ein oder anderen Platz, aber als Zweitplatzierter hat er wohl doch (fast) alles richtig gemacht. Schön, dass es ihm wieder besser geht und er dabei sein konnte.
Chris segelt sehr routiniert, was man gerade bei dem leichteren Wind am Samstag sehen konnte. Da war er mit seiner Phoenix 8 kaum zu bremsen. Am Sonntag hatte er leider einen Defekt, der ihn 2 Läufe kostete. Er konnte das zwar reparieren, segelte danach aber nicht mehr ganz so souverän.
Christian, bekennender Genuss und Schönwettersegler hat etwas gelernt: Mit der alten Diamond kann man auch stärkeren Wind bei bedecktem Himmel, leichtem Regen und kühleren Temperaturen genießen. Ein toller Anblick, wenn das Boot an der Kreuz wie ein Pfeil durch die Welle schneidet.
Axel fährt auch eine Diamond, allerdings mit selbst gefertigten hervorragenden Segeln. Er geht beim Trimmen sehr systematisch vor und hat für jede Windstärke eine getestete und dokumentierte Einstellung. Dass er gut segeln kann, wissen wir ja. Leider konnte er den Erfolg vom letzten Jahr nicht ganz wiederholen. Als Organisator der Laufener Segelgruppe ehrte er Gerhard Schmitt am Samstag Abend mit einem Abriss seiner seglerischen Erfolge. Er konnte dafür einlaminierte Fotos aus alten Zeiten präsentieren, die er anschließend Gerhard übergab. Danke für die viele Arbeit und diese schöne Geste !
Nigel kam mit seiner Nioutaine beim leichteren Wind am Samstag immer besser zurecht - vor Allem das Swingrig bringt auf den Vorwindkursen Vorteile. Am Sonntag hatte er ab Mittag, als es kräftig auffrischte, letztendlich doch etwas zu große Rigs dabei.
Gerhard segelt momentan eine von Frank Günder entwickelte Pulsar 7b, die in Kombination mit seinen bekannt guten Rigs und seiner Routine wirklich schnell unterwegs ist. Leider hatte auch er einen kleinen, behebbaren Defekt, was ihn einen besseren Platz kostete.
Ähnlich ging es Gerd, der seine neue Kamsin 24 mit neu entwickelten Segeln dabei hatte. Zwischendurch ein kleiner Defekt, dazu ein dsq , weil das falsche Gate genommen worden war, brachten ihn, der sonst die Ruhe selbst ist, leider etwas aus dem Konzept.
Frank war mit der Kamsin 1 ziemlich zügig unterwegs, dass er damit schnell segeln kann, beweisen einige vordere Plätze. Leider verlor auch er 2 Läufe durch Defekte.
Hugh und Richard sind als Engländer natürlich stärkeren Wind gewohnt, taten sich am Samstag mit ihren Spectres etwas schwer, holten dann aber am Sonntag noch auf. Auffällig, welch gute Höhe sie bei ansprechender Geschwindigkeit fahren konnten.
Volker hält weiterhin die Fahne der Mannheimer "druffundwegs" aufrecht, mit den Rigs von Gerhard ist er richtig schnell. Leider ging bei einer Kollision am Samstag das A Rig kaputt, so war er an diesem Tag ziemlich benachteiligt. Kam im Laufe der Veranstaltung immer besser zurecht und wird im nächsten Jahr mehr segeln können.
Urban fährt einen kompletten Eigenbau - ich glaube, auch er fertigt seine Segel selbst. War am Samstag anfangs sehr gut unterwegs, am Sonntag vermute ich, dass das Boot, das eine relativ kurze Wasserlinie hat, für den Wind vielleicht zu leicht war.
Dieter segelte leihweise die Defector von Marcus S, ein gewaltiges, als Knickspanter aufgebautes Schiff. Ich weiß nicht, ob es seine erste Tenrater Regatta war, aber er schlug sich tapfer mit dem ungewohnten Boot.
Volker ist natürlich ein exzellenter Segler und segelte mit der Tension zwar auch ein altes, aber immer noch schnelles Boot. Leider hielt der Rumpfboden nicht dem Wantendruck stand, sodass der Mast ein kreisförmig Loch aus dem Rumpf stanzte. Damit war die Regatta natürlich beendet.
Yogi hatte schon am Samstag Probleme mit seiner Winde und konnte das auch nicht reparieren. Dankenswerterweise stellte er sich am Sonntag als Observer zur Verfügung.
Heinz kam am Samstag mit seinem "Wildschwein" nicht besonders gut zurecht, vielleicht waren da aber schon gesundheitliche Probleme im Spiel. Am Sonntag setzte er dann aus und gab uns am Nachmittag zum Glück Entwarnung. Wir alle wünschen ihm gute Besserung und freuen uns auf das nächste Treffen in München oder auf der BOOT 25.
Torsten ist ein begeisterter 10er Segler, hatte aber dauernd Pech mit seiner In10sive. Am Sonntag brach ihm schließlich ein gedruckter Beschlag, was auch ihn aus dem Rennen warf.

Ich glaube, für alle sprechen zu können, wenn ich diese DM als sehr gelungene Veranstaltung beschreibe, vielen Dank an den WSV Gelderland und das fleißige Team um Dieter.
PS: Nächstes Jahr dürfen die Tenrater wieder dorthin !!! Vielleicht hat ja jemand Fotos gemacht, ich kann leider nichts bieten.

Christian Neumeier  
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER3, GER52, ger14, GER1, ger61, GER 50, GER 22, GER05, GER45 und 12 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2024 17:37 #19343 von aut09
aut09 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Super Berichte, besonders der von Christian
sehr ausführlich, Danke
LG Manfred
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 13:27 #19346 von GER84
GER84 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Hallo Christian,
Ein super Bericht.
Vielen Dank!
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 22:17 #19348 von GER1
GER1 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Danke Christian für Deinen Bericht.

Abgesehen davon, dass ich mich riesig gefreut habe über die Teilnehmerzahl, ist so ein ausführlicher Bericht geeignet weitere neue 10er Segler für diese Klasse zu begeistern.

Wie Gerhard immer sagt, es ist und bleibt die Königsklasse des RC Segelns.

Grüße
Gerd

10 Rater Referent DKVRCS
Mini 40 Referent DKVRCS
Technical Committee Chairman ITCA (komm.)
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, ger376, GER46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GER470
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • GER 470
Mehr
18 Okt. 2024 16:54 #19357 von GER470
GER470 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
..... und nun zu einem Klasse Wochenende und einem würdigem Deutsche Meisterschafts Wetter und einem tollen Bericht einige Impressionen.

 
Folgende Benutzer bedankten sich: ger15, GER1, GER 50, GER 22, GER90, ger376, GER46, GER286

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2024 19:01 #19372 von GER46
GER46 antwortete auf DM der Tenrater in Geldern
Ein schöner Bericht ist auf der DSV Seite zu finden:
www.dsv.org/nachrichten/regatta/idm/2024...ung-bis-zum-schluss/

Lg Marcus

IOM V7; Kantun S MX; Marblehead ROK; JOKER; Skalpel; ORCA 2; Paradox; Starkers; Tenrater Daimond; Defector; Druffundweg; Phönix 5; GOTHIX; RG 65 Manta 2015+2017+2021
Folgende Benutzer bedankten sich: ger77, ger376

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.572 Sekunden
Powered by Kunena Forum